Der ultimative Leitfaden für den Herbst in Japan - Alles, was Sie wissen müssen - Japanspecialist

Der ultimative Leitfaden für den Herbst in Japan - Alles, was Sie wissen müssen

Julianna Molnar
Manager für Content Marketing
Japan-Spezialist
Budapest, Ungarn
13 Aug 2024

Der Herbst ist die Jahreszeit für die Jagd nach bunten Blättern, für Mondscheinfeste, für Wanderungen in der wunderschönen Natur und für den Genuss köstlicher Herbstgerichte. Die Herbstferien in Japan sind die ideale Zeit, um verschiedene Reiseziele zu besuchen, an denen Sie von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu gastronomischen Köstlichkeiten alles erleben können. Kommen Sie also mit uns und überzeugen Sie sich selbst! Erleben Sie die leuchtenden Herbstfarben in den verschiedenen Regionen Japans - darunter Hokkaido, Tohoku, Tokio, Kyoto, Hokuriku, die japanischen Alpen und die fünf Seen des Fuji. Sie alle bieten atemberaubende Ausblicke auf die Rot-, Orange- und Goldtöne, die Japan im Herbst überziehen.

Inhaltsübersicht

Warum Sie im Herbst nach Japan reisen sollten

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um eine Reise nach Japan zu planen. In Japan hat jede Jahreszeit ihre eigene Schönheit, ihre eigenen Bräuche und Ereignisse, die sie besonders machen. Der Frühling ist die Zeit der Kirschblüte, der Sommer ist die Zeit der Wanderungen und Strandausflüge, während der Winter das Ende des Jahres einläutet. Aber was ist mit dem Herbst?

Von allen Jahreszeiten bietet der Herbst in den verschiedenen Regionen Japans eine einzigartige natürliche Schönheit und atemberaubende Herbstfarben. Dazu gehören: die Präfekturen Tohoku, Aomori und Akita, die Präfektur Tochigi, die japanischen Alpen, Tokio und Kyoto.

Darüber hinaus bietet der Herbst auch saisonale Köstlichkeiten, spannende Aktivitäten, kulturelle Festivals und mildes Wetter, um das Land zu erkunden. Ein Urlaub in Japan im Herbst ermöglicht es Ihnen, die vielen Erlebnisse und Veranstaltungen zu genießen, die für diese Jahreszeit typisch sind.

Mt. Fuji og Kawaguchi-søen om efteråret i Japan

Was macht den Herbst in Japan so besonders?

Stellen Sie sich Japan mit Tausenden von leuchtenden, warmen Farben, köstlichen saisonalen japanischen Gerichten, außergewöhnlicher Naturschönheit und einer festlichen Atmosphäre vor. Ganz gleich, welche Region des Landes Sie besuchen, Sie werden die leuchtenden Farben der Momiji-Bäume(japanischer Ahorn) und der Ginkgo-Biloba-Bäume sowie die saisonalen Blumen bewundern. Außerdem gibt es zahlreiche Herbstfeste, mit denen die Ernte und der Wechsel der Jahreszeiten gefeiert werden. Hier sehen Sie, wie die Japaner den Herbst und all die Geschenke, die er mit sich bringt, genießen.

Japansk pige i traditionel kimono om efteråret, Japan

Ein weiteres Element, das den Herbst zu einer besonderen Reisezeit in Japan macht, ist die Anzahl der Touristen (oder besser gesagt, das Fehlen von Touristen). Wenn Sie die berühmtesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Japans besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, eher im Herbst als im Frühling zu reisen. Der Grund dafür ist, dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Japans im Herbst weniger überlaufen sind als zur Zeit der Kirschblüte. Dies führt zu einem entspannteren Reiseerlebnis, ohne dass man sich mit großen Menschenmengen herumschlagen muss. Infolgedessen werden Sie eine ruhige Reise genießen.

Ganz gleich, wann Sie sich für eine Reise entscheiden, Sie werden das Wesen Japans erleben, denn jede Jahreszeit bietet einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit des Landes.

Überlegen Sie sich also, was Sie von Ihrer Reise erwarten, welche Aktivitäten Sie ausprobieren möchten und welche Art von Reise Ihre Reiseträume erfüllen wird.

Das Wetter in Japan im Herbst

Die Herbstsaison in Japan: Von Anfang September bis Anfang Dezember

Der Herbst dauert in der Regel von Mitte September bis Anfang Dezember. Die beste Zeit, um das Land zu besuchen und Momiji zu erleben, ist von Mitte Oktober bis Ende November. Dies ist die ideale Reisezeit aufgrund des gemäßigten Wetters: Der Herbst in Japan ist wärmer als in vielen europäischen Ländern und bietet milde und angenehme Temperaturen mit geringer Luftfeuchtigkeit, die sich perfekt für Sightseeing eignen.

Tokio

Das Herbstwetter in Tokio ist im Allgemeinen angenehm und mild, was es zu einer idealen Jahreszeit für einen Besuch der Stadt macht. In der Regel sinken die Temperaturen im September allmählich von der Sommerhitze ab, mit Höchstwerten um 25-29°C und Tiefstwerten um 19-23°C.

Im November sinken die Temperaturen weiter, mit Höchstwerten um 16-19°C und Tiefstwerten von 10-14°C.

Im Vergleich zum Sommer ist die Luftfeuchtigkeit im Herbst in Tokio geringer, und es weht ein frischer, kühler Wind, der es angenehmer macht, die Hauptstadt bei Aktivitäten im Freien zu erleben.

Was die Niederschlagsmenge angeht, so ist der Herbst im Allgemeinen trockener als die regenreiche Sommerzeit, aber dennoch kann es in Tokio von Anfang September bis Anfang Oktober gelegentlich zu Regenfällen und milderen Taifunen kommen. Die Regenschauer sind in der Regel kurz und werden von sonnigem Wetter abgelöst.

Die zauberhafte herbstliche Verwandlung von Tokio erreicht ihren Höhepunkt in der Regel von Mitte November bis Anfang Dezember. In den Parks, Gärten und Straßen der Stadt finden Sie ein atemberaubendes Naturschauspiel aus roten und goldenen Blättern- unsere besten Empfehlungen finden Sie weiter unten im Artikel!

Efterårsløv i det centrale Tokyo, Japan

Kyoto

Auch in Kyoto ist das Herbstwetter herrlich, mit milden Temperaturen und einer atemberaubenden Landschaft. Der September beginnt mit einer Resthitze des Sommers, die im November allmählich in kühlere Temperaturen übergeht. Die Höchsttemperaturen liegen bei 16-25 °C, die Tiefsttemperaturen normalerweise bei 10-19 °C. Insgesamt ist es in Kyoto nur geringfügig kühler als in Tokio.

Insgesamt ist es in Kyoto nur geringfügig kühler als in Tokio. Wie in Tokio sinkt auch in Kyoto im Herbst die Luftfeuchtigkeit, was eine Abwechslung zu den schwülen Sommermonaten darstellt. Die gemäßigten Wetterbedingungen bieten daher reichlich Gelegenheit, Japans spirituelles Herz im Freien zu erkunden.

Wie in Tokio kann es von September bis Oktober zu einigen Regenschauern kommen, gefolgt von trockenerem Wetter ab November. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die atemberaubende Herbstfärbung zu erleben, die von Mitte November bis Anfang Dezember ihren Höhepunkt erreicht. Wenn Sie Kyoto in dieser Zeit besuchen, können Sie die bezaubernde Verwandlung der Bäume in den zahlreichen Tempeln, Gärten und malerischen Gegenden der Stadt bewundern. Im Folgenden finden Sie unsere persönlichen Favoriten.

Kyotos bylandskab om efteråret, Japan

Südliches Japan (z. B. Okinawa)

Aber was ist mit den anderen Teilen Japans? Der Süden Japans, insbesondere Okinawa, bietet warmes und sonniges Wetter, das das Sommergefühl bis weit in den Herbst hinein verlängert. Okinawa ist eine der Inseln im Süden Japans, die in dieser Zeit perfekte Wetterbedingungen bietet.

Die Durchschnittstemperaturen liegen im September bei 27-29 °C und sinken im November allmählich auf 23-25 °C . Die Tiefsttemperaturen liegen in der Regel zwischen 22 und 24 °C im September und sinken im November auf etwa 17 bis 19 °C. Die Luftfeuchtigkeit in Südjapan kann im Herbst noch relativ hoch sein und nimmt nach den Sommermonaten allmählich ab.

Hier können Sie mit tropischen Wetterbedingungen und gelegentlichen Tropenstürmen (Taifunen) rechnen, typischerweise im September und Anfang Oktober. Die Niederschlagsmenge nimmt jedoch mit fortschreitender Jahreszeit ab. Dies führt zu einem wolkenlosen Himmel und stabilem, warmem Wetter im November.

Tenso-jinja helligdom ved Lake Kinrin ved foden af Mount Yufu

Nordjapan (z. B. Hokkaido)

Im Norden Japans, in der Region Tohoku und auf der nördlichen Insel Hokkaido, bringt der Herbst kühlere Temperaturen und eine frühe Laubfärbung mit sich, was ihn zu einem perfekten Reiseziel für Naturliebhaber macht.

In Regionen wie Hokkaido setzt der Herbst früher ein und bringt kühlere Temperaturen als im übrigen Japan. Die Höchsttemperaturen liegen im September durchschnittlich bei 15-20 °C und sinken im November auf 5-10 °C, während die Tiefsttemperaturen im September zwischen 10-15 °C liegen und im November auf 0-5 °C sinken.

Die Luftfeuchtigkeit im Norden Japans ist im Allgemeinen niedriger als in den südlichen Regionen, so dass Sie im Herbst frische und belebende Luft erleben. Besucher können daher mit kühleren Temperaturen und trockenen Wetterbedingungen rechnen, was die Region ideal für Aktivitäten im Freien macht.

Der Herbst im Norden Japans ist trockener als in den südlichen Regionen, es gibt weniger Regenschauer und das Wetter ist stabiler. Sporadische Regenfälle sind jedoch auch im September und Oktober möglich, wenn die Region vom Sommer zum Winter übergeht. Die Herbstfärbung im Norden Japans beginnt etwa Ende September und dauert bis Anfang November.

Det smukke efterårsbillede af vandfaldet i Oirase-bækken, Towada, Japan

Wie sollte man sich in Japan im Herbst kleiden?

Der Herbst erstreckt sich in den meisten Teilen Japans von September bis November und stellt einen Übergang zwischen Sommer und Winter dar. Das Wetter wird allmählich kühler und trockener, und die Niederschlagsmenge ist im Allgemeinen gering. Je nachdem, in welchem Monat Sie Japan besuchen, lohnt es sich, Ihre Garderobe an das Wetter an Ihrem Reiseziel anzupassen.

Schichten über Schichten

Das Herbstwetter in Japan kann von Ort zu Ort, von Tag zu Nacht und von Woche zu Woche variieren. Deshalb ist es wichtig, dass Sie für Ihre Herbstreise mehrere Schichten in Ihren Koffer packen. Packen Sie mehrere Schichten ein: Beginnen Sie mit einer leichten Grundschicht, z. B. aus atmungsaktiver Baumwolle oder feuchtigkeitsableitenden Oberteilen, und ziehen Sie bei Bedarf Pullover oder Strickjacken darüber. Nehmen Sie auch eine leichte Jacke oder einen Mantel mit, die Sie je nach Temperatur an- oder ausziehen können.

Bequeme Unterwäsche

Nehmen Sie verschiedene Arten von Unterhosen mit, z. B. Jeans, Hosen oder Röcke, die Sie mit verschiedenen Oberteilen und Schichten kombinieren können. Auch dies ist ein wichtiger Punkt auf der To-Do-Liste für Ihre Herbstreise nach Japan. Hosen aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen tragen dazu bei, dass Sie sich auch bei wechselnden Temperaturen wohl fühlen. In Japan, vor allem in den Großstädten, kleidet man sich eher klassisch und elegant, so dass Sie Ihre Leggings vielleicht für die Entspannung im Hotel aufheben sollten. Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden, vor allem, wenn Sie in einem Hotel übernachten und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen möchten.

Bequemes Schuhwerk

Japan ist ein Land, in dem man viel zu Fuß unterwegs ist! Zwischen Zugfahrten, Besichtigungen und Bussen werden Sie viel zu Fuß unterwegs sein, vor allem, wenn Sie sich auf die Suche nach japanischen Herbstblättern machen wollen. Bequeme Turnschuhe, Halbschuhe und Stiefel sind die ideale Wahl, um durch die Straßen der Stadt und zu den Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Wenn Sie wandern oder ländlichere Gegenden erkunden wollen, sollten Sie robuste Wanderschuhe einpacken, die für das jeweilige Gelände geeignet sind.

Zubehör

Besonders wenn Sie im November nach Japan reisen, sollten Sie warme Accessoires wie Mützen, Schals und Handschuhe nicht vergessen. So können Sie sich in den kühleren Morgen- und Abendstunden warm halten.

Ung kvindelig rejsende fotograferer det smukke efterår, Japan

Must-haves für Ihre To-Do-Liste

Was brauchen Sie also für Ihre Herbstreise nach Japan?

Auf unserer Liste der unverzichtbaren Dinge stehen: eine leichte Jacke, ein Schal und ein kompakter Regenschirm für mögliche Regenschauer. Vergessen Sie nicht, einen Reiseadapter und ein tragbares Ladegerät mitzunehmen, sowie eine Umhängetasche für Ihre täglichen Ausflüge - natürlich mit genügend Platz für Ihre Souvenirs und Erinnerungen!

Medikamente und Körperpflegeprodukte sind ebenfalls unerlässlich. Und nicht zuletzt sollten Sie Ihren Reisepass und Ihre Beförderungskarte sowie eineKopie Ihrer Reiseversicherung und anderer wichtiger Dokumente immer bei sich haben. Bewahren Sie diese Gegenstände sicher und leicht zugänglich auf.

Prüfen Sie die Wettervorhersage

Es ist ratsam, sich vor Ihrer Reise über die Wettervorhersage zu informieren. Informieren Sie sich über die Orte und Regionen, die Sie auf Ihrer Reise besuchen möchten. Dann können Sie sich besser darauf vorbereiten, was Sie für die Reise einpacken müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf dieser Website über die lokalen Wettervorhersagen in Japan zu informieren.

Momijigari: Erleben Sie die außergewöhnliche Momiji-Herbstfärbung

Momijigari (紅葉狩り) ist die traditionelle japanische Aktivität, bei der die Menschen die wunderschönen Herbstfarben der Natur in den verschiedenen Regionen Japans bewundern. Es bedeutet direkt übersetzt"Jagd auf rote Blätter" und bezieht sich auf den Brauch, sich an der Schönheit der Herbstblätter zu erfreuen. Vor allem die leuchtenden Farben der Ahornblätter, die sich von Grün in wunderschöne Rot-, Orange- und Gelbtöne verwandeln.

To hænder holder forsigtigt et rødt ahornblad, Kyoto, Japan

Die Tradition des momijigari und die Wertschätzung der flüchtigen Schönheit der Natur sind seit der Heian-Zeit (794-1195) tief in der japanischen Kultur verwurzelt. Hinweise auf momijigari finden sich in Kunst, Poesie und Literatur in der gesamten japanischen Geschichte. Heute ist momijigari eine beliebte Aktivität während der Herbstsaison, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht, die die natürliche Schönheit des japanischen Herbstlaubs erleben wollen.

Während des Momijigari machen sich die Menschen auf den Weg in Parks, Gärten, Berge und andere landschaftlich reizvolle Gegenden, um das herrliche Herbstlaub zu bewundern. Andere entscheiden sich für Wanderungen und Picknicks und halten das atemberaubende, flüchtige Naturphänomen auf Fotos fest, die den Moment einfangen. Viele Parks und Einrichtungen organisieren in den Abendstunden Veranstaltungen und Lichtshows, um momijigari zu einem noch spezielleren Erlebnis für alle zu machen, die den Wechsel der Jahreszeiten erleben.

Wann kann man die Herbstfarben in Japan sehen?

Die besten Zeiten, um den Laubfall zu beobachten

Die beste Zeit, um die Herbstfärbung in Japan zu bewundern, hängt von der Region, dem Breitengrad, der Höhe und dem Klima Ihres Reiseziels ab. Im Allgemeinen beginnt die Herbstfärbung im Norden Japans gegen Ende September und bewegt sich nach Süden. In den zentralen und südlichen Regionen, einschließlich beliebter Reiseziele wie Kyoto und Tokio, erreicht die Laubfärbung zwischen Mitte November und Mitte Dezember ihren Höhepunkt. In dieser Zeit verwandelt das Herbstlaub die malerischen Landschaften Japans in ein atemberaubendes und natürliches Schauspiel aus rötlichen, orangen und goldenen Farbtönen.

Japansk tempel omgivet af farverige ahorn- og ginkgoblade, Kyoto, Japan

Arten des Herbstlaubs

Es gibt eine Vielzahl von Baumarten, die zu der leuchtenden Farbpalette der Saison beitragen. Japanische Ahorne, bekannt alsMomiji", sind die bekanntesten und beliebtesten Bäume wegen ihrer leuchtend roten und orangefarbenen Blätter. Ginkgo biloba-Bäume mit ihren charakteristischen fächerförmigen Blättern und ihrer leuchtend gelben Farbe sind ebenfalls ein herausragendes Merkmal der Herbstlandschaft. Darüber hinaus tragen auch andere Bäume und Pflanzen wie japanische Kirschbäume, Kakibäume und Sommerzypressen zu dem farbenfrohen Kaleidoskop bei, das den Herbst in Japan ausmacht.

Vorhersage des Herbstlaubs in Japan 2024

Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir Ihnen, bei der Planung Ihres Japanbesuchs die Laubvorhersage zu prüfen. Diese Vorhersagen geben Auskunft darüber, wann die Blätter sich zu färben beginnen und wie sich dies in den verschiedenen Regionen Japans entwickelt.

So können Sie Ihre Reise auf die Höhepunkte des Laubfalls ausrichten, wie z. B. gelbe Blätter(Ginkgo biloba) und rote und orange Blätter(Ahorn). Anhand der Vorhersagen für das Jahr 2024 können Sie die genauen Daten für die spektakulärsten Erscheinungen dieses farbenprächtigen Naturphänomens ermitteln.

Lesen Sie hier die aktuelle Laubvorhersage der Japan Meteorological Corporation oder den Otenki Navigator für detailliertere Prognosen.

Die besten Orte, um Herbstlaub in Japan zu sehen

Tokios Höhepunkte

Zwischen Wolkenkratzern, Neonschildern, geschäftigen Einwohnern und lebhaften Straßen bietet Japans Hauptstadt erstaunliche Orte, um die Herbstfarben und das Laub zu erleben. Von Mitte November bis Mitte Dezember verwandelt sich das Laub in Tokio in eine Landschaft mit atemberaubenden Farben und hinterlässt bei den Besuchern unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen, die ein Leben lang anhalten. Viele Hotels in Tokio bieten komfortable Unterkünfte in der Nähe der besten Plätze, um "momiji" zu sehen.

Rikugien-Garten

Der Rikugien-Garten, der als einer der schönsten japanischen Landschaftsgärten Japans gilt und für seine natürliche Schönheit bekannt ist, ist ein absolutes Muss für alle Laubliebhaber in Tokio. Er wurde um 1700 vom fünften Tokugawa-Shogun erbaut. Sein Name bedeutet"Garten der sechs Prinzipien" und bezieht sich auf die sechs Elemente der waka (traditionellen japanischen) Poesie.

Person går over en bro, over en dam i Rikugien Garden, Tokyo

Der im zentralen Stadtteil Bunkyo Ward gelegene Garten eignet sich hervorragend für ruhige Spaziergänge. Die gewundenen Wege führen die Besucher durch üppiges Grün und über malerische Stein- und Holzbrücken. Im Herbst bieten die Ahornbäume des Gartens ein atemberaubendes Naturschauspiel aus orangefarbenem und rotem Herbstlaub. Genießen Sie die schöne Landschaft des Gartens bei einem Spaziergang um den Teich, besuchen Sie das traditionelle Teehaus und probieren Sie die saisonalen Wagashi-Süßigkeiten mit einer Tasse heißem Matcha. Rikugien organisiert von Ende November bis Anfang Dezember auch besondere Veranstaltungen, bei denen der Garten nachts beleuchtet wird. Das ist ein ganz besonderer Moment, um die Blätter in einer noch magischeren Atmosphäre zu genießen. Besuchen Sie den Garten an einem Wochentag abends, wenn Sie den Menschenmassen entgehen wollen.

Meiji Jingu Gaien

Folgen Sie den Spuren der Tokioter zu einem der faszinierendsten Orte, um den Laubfall in der Stadt zu beobachten. Entdecken Sie die leuchtenden Ginkgo-Biloba-Bäume, exklusive Cafés und stilvolle Menschenmassen. Die Schönheit des Meiji Jingu Gaien erhellt im Herbst in Japan das Herz der Stadt.

Lokale passerer Gingko Avenue i Meiji Jingu Gaien, Tokyo, Japan

Der Meiji Jingu Gaien liegt in der Nähe der Stadtteile Harajuku, Aoyama und Shinjuku und ist ein herrlicher Park, der von Tausenden von Ginkgo-Biloba-Bäumen umgeben ist, die in Japan auch als Tempelbäume bekannt sind. Im Herbst bilden sie einen malerischen Baldachin aus goldenen Blättern und bilden eine beeindruckende Allee, die als"Icho Namiki" oder Ginkgo-Allee bekannt ist. Besucher können auf den von Bäumen gesäumten Wegen idyllisch spazieren gehen und sich an den leuchtenden Farben der Ginkgoblätter erfreuen, während sich am Horizont die Skyline von Tokio abzeichnet.

Es gibt Pläne, das Gebiet um den Meiji Jingu Gaien zu sanieren. Versäumen Sie also nicht, diesen Ort zu besuchen, um die Geschichte in der schönen und einzigartigen Ginkgo-Allee selbst zu erleben.

Nezu-Museum und Garten

In den Seitenstraßen von Harajuku und Aoyama, im Herzen von Tokio, finden Sie ein Museum für einzigartige japanische Kunst und einen dazugehörigen traditionellen Garten. Vermeiden Sie den Trubel von Tokio und erleben Sie den Herbst mit seinen wunderschönen Kunstwerken und einem bezaubernden Garten, der von Ahornblättern und einer friedlichen Atmosphäre umgeben ist.

Nezu Museet med dens japanske have, Tokyo, Japan

Das Nezu-Museum beherbergt eine Sammlung von mehr als 7 400 Werken japanischer und vormoderner asiatischer Kunst, die eine große Bandbreite von Gemälden, Kalligrafien und Skulpturen bis hin zu Keramiken, Lackwaren und Rüstungen umfasst. Das Museum zeigt außerdem das ganze Jahr über Wechselausstellungen, in denen erlesene Artefakte zu jeder Jahreszeit präsentiert werden. Während Sie die jahreszeitlich bedingten Kunstwerke bewundern, sollten Sie unbedingt in den japanischen Garten des Museums eintauchen und sich von der Atmosphäre und den saisonalen Ausstellungen mitreißen lassen.

Inokashira-Park

Der bezaubernde Inokashira-Park im Westen Tokios ist bekannt für seinenmalerischen Teich, den Bootsverleih, die üppige Vegetation und den Zoo. Der Park wird häufig von einheimischen Familien besucht, von Jung und Alt, und alle Altersgruppen verbringen gerne Zeit im Inokashira-Park.

Andebåde i Inokashira Park, Tokyo

Der Inokashira-Park liegt nur 10 Gehminuten von der JR Chuo Line Station Kichijoji und ihren böhmischen Vierteln mit stilvollen Cafés und ethnischen Restaurants entfernt und ist eine dringend benötigte grüne Oase in der Stadtlandschaft. Im Herbst erhellen die Bäume des Parks das Stadtbild mit ihren schillernden orangefarbenen und goldenen Blättern, die sich im ruhigen Wasser des Teichs spiegeln und an ein Aquarell erinnern. Wir empfehlen, ein Ruderboot für eine idyllische Bootsfahrt zu mieten oder die bewaldeten Wege und Brücken zu erkunden, die die Ufer des Sees miteinander verbinden, und die harmonische Aussicht zu genießen.

Takao-bjerget om efteråret, Hachioji, Japan

Mt. Takao

Entfliehen Sie der Hektik Tokios und machen Sie einen Tagesausflug zum Mount Takao, der etwas außerhalb der Stadt liegt. Zahlreiche Wanderwege, wilde Tiere und atemberaubende Aussichten (ja, sogar der Berg Fuji) erwarten Sie am Horizont.

Der beliebteste Ort für Tageswanderungen der Tokioter, der Mt. Takao, liegt am Ende der JR Chuo-Linie, direkt gegenüber dem Vorort Hachioji. Beginnen Sie Ihre Reise, indem Sie im Takao 599 Museum die saisonale Flora und Fauna des Berges kennen lernen. Dann fahren Sie mit der Seilbahn oder dem Lift (ja, es gibt beides) den Berg hinauf. Oben angekommen, erwartet Sie ein unvergleichlicher Panoramablick auf die umliegende Landschaft und spektakuläres Laubwerk - und eine Vielzahl von Wanderwegen und schönen Rastplätzen. Mt. Takao bietet mit seinen dichten Ahorn- und Zedernwäldern eine atemberaubende Kulisse für ein wunderschönes Outdoor-Abenteuer.

Höhepunkte in Kyoto

Die ikonische Stadt Kyoto erstrahlt in einer noch majestätischeren Atmosphäre, wenn sich im Herbst die Farbenpracht entfaltet. Von Mitte bis Ende November hält das kühle Wetter Einzug und kleidet die berühmten Tempel, Gärten und Kyoto in Tausende von leuchtenden Farben.

Arashiyama

Ein Besuch in Arashiyama, bekannt für seinen berühmten Bambuswald und seine historischen Tempel, ist ein Muss, wenn man in Kyoto auf der Jagd nach Herbstblättern ist. Die Gegend um Arashiyama verwandelt sich im Herbst in ein Wunderland, in dem die Bambushalme eine atemberaubende Kulisse für die rötlichen Farben der Ahornbäume bilden. Besuchen Sie den Tenryu-ji, einen Zen-Tempel, der so bezaubernd ist, dass er in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Bei einem Spaziergang entlang des idyllischen Sees am Rande des Gartens können Sie das Zusammenspiel von tausend Naturtönen erleben.

Boat on Katsura River in autumn in Kyoto, Japan

Sie können auch die Togetsukyo-Brücke überqueren und sich auf den Berg begeben. Hier werden Sie im Arashiyama-Affenpark von freundlichen Affen begrüßt und genießen einen malerischen Panoramablick auf Kyoto und den Katsura-Fluss. Alternativ können Sie auch eine Flussfahrt auf dem Katsura-Fluss in einem traditionellen Holzboot unternehmen. Von hier aus können Sie die Landschaft bewundern, die mit Hunderten von roten und orangefarbenen Ahornbäumen geschmückt ist, die einen schönen Kontrast zum türkisfarbenen Wasser bilden.

Kiyomizu-dera-Tempel

Das rote Laub und die nächtliche Beleuchtung des Kiyomizu-dera-Tempels sind vielleicht das ikonischste Symbol des Herbstes in Japan. Daher ist er auch eine Garantie für ein unvergessliches Erlebnis. Der Kiyomizu-dera-Tempel liegt auf dem Osthügel über Kyoto und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und die wunderschöne Herbstfärbung. Die aus Holz und ohne einen einzigen Nagel errichtete Veranda des Tempels hängt hoch über dem Boden und bietet einen atemberaubenden Blick auf die alte Kaiserstadt.

Erkunden Sie das Tempelgelände, die kleine Pagode gegenüber der Haupthalle und den heiligen Wasserbrunnen, nach dem der Tempel benannt ist. Dabei können Sie auch die leuchtenden Farben der vielen roten japanischen Ahornbäume um Sie herum bewundern. Oder Sie wärmen sich mit einer Tasse Matcha-Tee und Wagashi-Süßigkeiten in einem der Teehäuser auf dem Tempelgelände auf.

Nanzen-ji-Tempel

Nördlich von Kiyomizu-dera, in der Nähe der Keage Incline, liegt der Nanzen-ji-Tempel. Er ist bekannt für seine leuchtend roten Herbstfarben, seine ruhige Atmosphäre und seine große Tempelanlage. Die schönen Gärten und Wälder des Tempels sind ein bekanntes Ziel, um das Herbstlaub in Kyoto zu sehen. Die Gegend ist übersät mit Ahornbäumen, die das gesamte Tempelgelände während der schönen Herbstzeit färben.

Nanzen-ji temple, Kyoto, Japan

Erkunden Sie einen der vielen kleinen Tempel mit alten, mit Blattgold überzogenen Malereien, Zen-Felsengärten und einem jahrhundertealten Aquädukt, das einst frisches Wasser aus dem Biwa-See nach Kyoto lieferte. Lassen Sie sich von der Mischung aus Geschichte, Religion und Naturwundern in den Bann ziehen.

Daigo-ji-Tempel

Im südöstlichen Teil von Kyoto liegt der Daigo-ji-Tempel. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für seine reiche Geschichte und seine bezaubernden Gärten bekannt. Auf dem weitläufigen Gelände des Tempels findet man eine Vielzahl von Baumarten, darunter Ahorn und Ginkgo biloba, die sich Mitte November in ihrer vollen Herbstfärbung zeigen.

Daigo-ji temple with colourful maple trees in autumn, Kyoto, Japan

Erkunden Sie die Haupthalle des Tempels, die Pagode und die umliegenden Gärten, die einen atemberaubenden Blick auf das rote und orangefarbene Laub vor dem Hintergrund der historischen Architektur bieten. Umgeben von roten Ahornbäumen ist die zinnoberrote Holzbrücke der Benten-Halle im Daigo-ji einer der majestätischsten Orte, um das Herbstlaub in Japan zu erleben - ein Anblick, der Ihnen zweifellos für immer in Erinnerung bleiben wird.

Dorf Ohara

Vermeiden Sie die Menschenmassen und machen Sie einen Ausflug in das Dorf Ohara, das nur eine Stunde nördlich von Kyoto liegt. In Ohara finden Sie eine ruhige Atmosphäre, idyllische Landschaften und charmanten japanischen Dorfcharme.

Autumn in Kyoto: Autumn leaves at Sanzenin Temple, Ohara

Schlendern Sie durch die traditionellen Einkaufsstraßen, die zu den atemberaubenden Tempeln führen. Die versteckten Juwelen von Ohara, der Sanzen-in-Tempel, der Hosen-in-Tempel und der Jakko-in-Tempel, sind von unberührten Mooslandschaften, japanischen Zen-Gärten und ruhigen Wäldern umgeben. Sie können auch wandern und die natürliche Schönheit der umliegenden Berge und Täler von Ohara genießen.

Höhepunkte des Fuji

Wenn Sie Japan im Herbst besuchen, sollten Sie sich natürlich die Herbstfarben und das Laub des Mount Fuji nicht entgehen lassen. Die Gegend um den berühmtesten Berg Japans bietet ideale Plätze, um die bunten Blätter und den atemberaubenden Blick auf den Mt. Fuji. Hier sind einige der besten Orte rund um den Berg Fuji, an denen Sie die leuchtenden und spektakulären Farben der Jahreszeit erleben können:

Kawaguchi-See (Kawaguchiko)

Der Kawaguchi-See, einer der fünf Seen des Fuji, ist ein großartiges Ziel, um Momiji zu sehen. Wenn Sie die roten und orangefarbenen Ahornblätter, den Berg Mt. Fuji und den idyllischen See als Kulisse erleben möchten, sollten Sie den Momiji-Korridor (Momiji Cairo) besuchen. Dies ist ein berühmter Ort am Nordufer des Kawaguchi-Sees, wo eine Reihe von Ahornbäumen im Herbst einen faszinierenden Tunnel mit schillernden Farben bildet.

Mt. Fuji with red maple tree, autumn, Japan

Alternativ können Sie auch mit der Panoramaseilbahn auf den Mt. Fuji vom Kawaguchi-See aus mit der Panoramaseilbahn fahren und das Herbstlaub beim Aufstieg auf den umliegenden Hügel erleben. Von Ihrer sicheren Kabine aus können Sie den Blick auf den majestätischen Berg und die herrliche jahreszeitliche Kulisse genießen.

Oshino Hakkai

Oshino Hakkai ist ein traditionelles Dorf mit acht Teichen, die durch das Schmelzwasser des Berges Fuji entstanden sind, und ist ein spektakuläres Ziel, um das Herbstlaub zu genießen. In den klaren Teichen spiegelt sich das bunte Laub und schafft eine ruhige und idyllische Atmosphäre. Schlendern Sie durch die zeitlosen Dorfgebäude, genießen Sie köstliche lokale Spezialitäten, sehen Sie sich Kunsthandwerk an und nehmen Sie an Workshops teil.

The ancient Oshino Hakkai village with Mt. Fuji in Autumn Season, Japan

Motosu-See

Der Motosu-See, der vielleicht atemberaubendste der fünf Fuji-Seen, ist ein wahres verstecktes Juwel. Er ist daher ein Muss für alle abenteuerlustigen Reisenden, die auf ihrem Weg um den Mt. Fuji. Der Motosu-See ist für sein kristallklares Wasser und seine versteckten Campingplätze bekannt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Berg Fuji, der durch die ebenso atemberaubenden Herbstfarben wunderbar ergänzt wird. Verbringen Sie eine Nacht auf dem Koan Camping Ground, wachen Sie früh auf und beobachten Sie den Sonnenaufgang über dem ruhigen Wasser, in der ruhigen Atmosphäre des Fuji. Probieren Sie es einfach aus, Sie werden uns später danken.

Lake Motosu and Mount Fuji, Yamanashi, Japan

Andere Highlights in Japan, bei denen Sie die Laubfärbung erleben können

Warum nehmen Sie auf Ihrer Reise nach Japan nicht die weniger befahrene Straße und erkunden einen neuen, einzigartigen Ort, der Sie mit seiner Schönheit in Atem halten wird? Mit dem Japan Rail Pass oder dem Regional Pass können Sie die Stadt verlassen und so weit reisen, wie die Bahngleise reichen. Hier sind unsere schönsten Herbstziele in den verschiedenen Regionen Japans.

Shirakami-Sanchi-Nationalpark

Die nördliche Region Japans, Tohoku, hat einige erstaunliche Orte zu bieten, an denen man das Herbstlaub jagen kann. Unter ihnen empfehlen wir das versteckte Juwel von Tohoku, das zwischen den Präfekturen Akita und Aomori liegt - das UNESCO-Weltnaturerbe Shirakami Sanchi. Dieser Nationalpark heißt auf Japanisch"Weißer Berg der Götter" und beherbergt Japans größten urzeitlichen Buchenwald - die sogenannten Weißen Götter, was sich auf die Farbe der Buchenäste bezieht.

Autumn Colors seen from Akechidaira Observatory, Lake Chuzenji, Nikko, Japan

Von Ende Oktober bis Anfang November erwachen die dichten Wälder des Parks zum Leben, wenn sich die Buchen in ein spektakuläres Schauspiel aus roten und goldenen Farbtönen verwandeln. Es ist ratsam, ein Auto zu mieten, um die Pfade zu erkunden, die ins Herz des Waldes führen. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Laub, die Berge und die unberührten Wasserfälle im Hintergrund (z. B. die Ammon Falls). Wenn Sie einen ruhigeren und friedlicheren Ausflug machen möchten, besuchen Sie die Juniko-Seen und spazieren Sie durch den schönen Wald zwischen den türkisfarbenen Seen, die die Gegend erhellen.

Nikko

Die Gegend um Nikko ist ein bekanntes Herbstziel in der Nähe von Tokio. Nikko liegt in den Bergen der Präfektur Tochigi und ist für seine zahlreichen UNESCO-Welterbestätten bekannt, darunter der Toshogu-Schrein und der Rinno-ji-Tempel. Von Anfang bis Ende November verwandeln sich die üppigen Wälder und die heiligen Zedernbäume der Region in ein malerisches Schauspiel aus orangefarbenem und goldenem Laub.

The Juniko lakes located in Shirakami Sanchi, Aomori, Japan

Nachdem Sie Nikkos historische Tempel und die köstliche lokale Küche erkundet haben, können Sie mit dem Auto oder dem Bus zum Akechidaira-Plateau fahren. Von hier aus können Sie mit der Seilbahn hinauf zum Chuzenji-See und zu den Bergen des Nikko-Nationalparks fahren. Am Chuzenji-See befindet sich der malerische Kegon-Wasserfall, einer der größten Wasserfälle Japans, der von intensiven Herbstfarben umgeben ist. Die idyllische Ruhe des Sees, mit dem gefrorenen Berg Nantai am Horizont, ist ein unvergesslicher Anblick.

Hokkaido

Wenn Sie auf der Suche nach Herbstblättern in Japan sind, sollten Sie einen Abstecher von der Hauptinsel Honshu in den Norden auf die Insel Hokkaido machen. Die nördlichste Insel Japans bietet eine einzigartige Landschaft, die vor allem von Oktober bis November reich an Naturschönheiten ist. Besuchen Sie einen der vielen Nationalparks von Hokkaido, wie den Daisetsuzan-Nationalpark, den Shiretoko-Nationalpark oder den Shikotsu-Toya-Nationalpark. In den abgelegenen Teilen Hokkaidos sind die majestätischen Berge und Täler mit farbenprächtigem Laub bedeckt.

Blue Pond in Hokkaido in autumn, Japan

Nehmen Sie auch Biei und Furano in Ihre Reiseroute auf. Diese Orte sind bekannt für ihre malerischen Landschaften mit sanften Hügeln, Blumenfeldern und leuchtenden Herbstfarben. In Biei finden Sie den Shirogane-Damm, der Sie mit seiner fast unwirklichen blauen Farbe und den geheimnisvollen Bäumen, die ihn umgeben, in seinen Bann ziehen wird.

Zu guter Letzt sollten Sie eine der vielen heißen Quellen Hokkaidos besuchen, um sich im Thermalwasser zu entspannen und die atemberaubende Herbstlandschaft zu bewundern. Unser Favorit ist das Jozankei Onsen mit seinen 56 natürlichen heißen Quellen, die reich an Natriumchlorid sind, dem heilende Eigenschaften nachgesagt werden.

Kusatsu Onsen

Das Kusatsu Onsen, das zwischen den vulkanischen Kusatsu- und Shirane-Bergen in der Präfektur Gunma liegt, ist eines der berühmtesten natürlichen Thermalbäder in Japan. Sein Thermalwasser zieht neugierige Besucher aus ganz Japan und dem Rest der Welt an. Anfang November verwandelt sich Kusatsu Onsen in ein malerisches Paradies, wenn die umliegenden Berge in leuchtende Farben getaucht sind.

Yubatake hotspring at Kusatsu Onsen, Japan

Tauchen Sie ein in die historische Atmosphäre der Onsen-Stadt, erkunden Sie traditionelle Ryokans (japanische Gasthäuser), den alten Onsen-Tempel Kosen-ji und die charmanten Straßen voller japanischer Kulturgeschichte. Besuchen Sie Yubatake, eine Holzkonstruktion, in der das heiße Quellwasser abgekühlt wird, bevor es an die Badehäuser der Stadt verteilt wird. Wenn Sie Lust auf ein Bad im Wasser haben, empfehlen wir Ihnen das Sainokawara Rotenburo Onsen, ein öffentliches Heißwasserbecken, in dem Sie inmitten der bunten Herbstblätter und der wunderschönen japanischen Natur entspannen können.

Oze-Nationalpark

In der Nähe von Kusatsu Onsen, im nordöstlichen Teil der Präfektur Gunma, liegt der Oze-Nationalpark. Ein weitläufiges Wildnisgebiet, das für seine unberührten Feuchtgebiete, kristallklaren Flüsse und das herrliche Bergpanorama bekannt ist. Besonders schön ist Oze von Ende Oktober bis Mitte November, wenn sich die Feuchtgebiete in ein wunderschönes und natürliches Durcheinander der für den Herbst typischen warmen und goldenen Farben verwandeln.

Beautiful trail at Oze national park, Japan

Erkunden Sie ein weit verzweigtes Netz von Wanderwegen, die sich durch die verschiedenen Ökosysteme des Parks schlängeln, und treffen Sie dabei auf einheimische Wildtiere wie japanische Kraniche und Hirsche. Das Highlight des Parks ist jedoch zweifelsohne das Ozegahara-Sumpfgebiet. In dem ausgedehnten Feuchtgebiet, das von Bergen umgeben ist, kann man in aller Ruhe über die Holzbrücken des Parks spazieren und dabei die Spiegelungen der Herbstblätter im ruhigen und klaren Wasser bewundern.

Mt. Kisokoma

Der Berg Kisokoma (oder Kiso Komagatake) ist mit einer Höhe von 2 956 Metern der höchste Berg der Zentraljapanischen Alpen. Er bietet eine einzigartige alpine Landschaft und ist ein unvergessliches Wandererlebnis, wenn sich die Landschaft im Herbst in ein buntes Farbenspiel verwandelt.

A cable car gliding over fall colours on the Kiso Mountain range up to Senjojiki Cirque, Japan

Mit der Komagatake-Seilbahn, der höchsten Seilbahn Japans, erreichen Sie das Senjojiki-Plateau auf 2.612 Metern Höhe. Dort angekommen, wandern Sie auf den Wanderwegen, umgeben von leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen, mit dramatischen Ausblicken auf die alpinen Felsformationen im Hintergrund. Sie können zwischen verschiedenen Streckenlängen und Schwierigkeitsgraden wählen, so dass jeder eine Route findet, die seinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Für welche Route Sie sich auch entscheiden, die unbeschreiblich schöne Landschaft wird Ihnen die Sprache verschlagen. An klaren Tagen können Sie sogar den Berg Fuji über den Wolken am Horizont sehen!

Shirakawa-go

Unsere Liste der Herbst-Highlights in Japan wäre nicht vollständig, wenn wir nicht das ultimative Herbstziel in Zentraljapan erwähnen würden: Shirakawa-go. Das in der Bergregion der Präfektur Gifu gelegene UNESCO-Weltkulturerbe bietet viele prächtige und gut erhaltene gassho-zukuri (hohe, strohgedeckte traditionelle Häuser) und eine wunderschöne Herbstlandschaft.

Von Mitte Oktober bis Anfang November wird der architektonische Stil der Gassho-zukuri-Häuser durch das bunte Herbstlaub wunderbar ergänzt. Die friedliche Atmosphäre des Dorfes eignet sich hervorragend für gemütliche Spaziergänge und zum Fotografieren des authentischen Japans. Für einen Panoramablick sollten Sie den Shiroyama-Aussichtspunkt aufsuchen, von dem aus Sie einen Blick auf das charmante Dorf mit seinen vielen Bauernhäusern und den herrlichen Herbstfarben werfen können.

Machen Sie dann einen Spaziergang durch das Dorf, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Landleben in Japan aussieht und sich anfühlt. Vielleicht sehen Sie Einheimische, die sich gegenseitig beim Reparieren des Daches helfen, nach einem alten traditionellen System der gegenseitigen Unterstützung (yui). Oder Sie begegnen einem lokalen Fest wie dem Doburoku-Fest (Mitte Oktober), bei dem die Dorfbewohner die Erntezeit feiern und frisch hergestellten Sake genießen. In der Zwischenzeit können Sie das Herbstlaub des Dorfes in seinen feurigen roten und warmen braunen Farben bewundern.

Herbstliches Essen in Japan zu probieren

Da wir gerade beim Thema Ernte und saisonale Speisen und Getränke sind, hier eine Liste der vielen saisonalen Speisen, die man im Herbst in Japan findet.Die "Erntezeit" bietet viele köstliche Gerichte, die den kulinarischen Reichtum des Landes widerspiegeln. Von herzhaften Gerichten wie geräuchertem Sanma, reichhaltigen Houtou-Nudeln und würzigen Matsutake-Pilzen bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie gerösteten Süßkartoffeln, buttrigem Kastanienpüree und knusprigen Kakis - die Aromen des Herbstes sind reichhaltig und vielfältig. Die japanische Küche ist immer ein delikates Erlebnis für alle Sinne, aber der Herbst ist etwas ganz Besonderes.

Hier sind einige Herbstköstlichkeiten, die Sie in Japan unbedingt probieren sollten:

Kuri (Esskastanien)

Kastanien oder Kuri sind in Japan ein beliebtes Herbstgericht, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet wird. Kuri gohan ist ein beliebtes Herbstgericht mit Reis, der mit butterartigen Kastanien gekocht wird. Kuri wird auch als Zutat für traditionelle japanische Süßigkeiten wie Kuri Manju (mit Kastanien gefüllte Brötchen) und Kuri Kinton (Süßkastanienpüree) verwendet. Sie finden Kuri Manju und Kuri Kinton typischerweise in vielen wagashi-ya (traditionellen Süßwarengeschäften), Cafés oder bei lokalen Erntefesten.

Sweet chestnut paste dumpling called Kurikinton in japan on the plate

Houtou-Nudeln

Die berühmte reichhaltige Nudelsuppe aus der Präfektur Yamanashi ist ein perfektes warmes Gericht für die kühlen Herbsttage. Das Gericht besteht aus dicken, flachen Houtou-Nudeln (ähnlich wie Udon), die in einer Brühe auf Misobasis mit saisonalem Gemüse aus der Region - wie Kürbis, Pilzen und grünen Blättern - gekocht werden. Eine gute Schüssel Houtou ist sowohl beruhigend als auch nahrhaft und daher ein beliebtes Herbstgericht der Japaner. Das Restaurant Hoto Fudo in der Nähe des Kawaguchi-Sees mit seiner minimalistischen, aber traditionellen Ästhetik ist einer unserer empfohlenen Orte, um diese Köstlichkeit zu genießen!

A dish of Houtou noodles, Yamanashi, Japan

Momiji-Tempura

Momiji tempura (frittierte Momiji) ist eine einzigartige und optisch ansprechende Herbstdelikatesse, die aus den Blättern des"Ichigyokaede" hergestellt wird, einem essbaren Ahornbaum, der sich im Herbst gelb färbt. Die eingelegten Ahornblätter werden in einen süßen Teig getaucht und dann knusprig frittiert. Obwohl diese himmlische Leckerei nicht überall erhältlich ist, bietet sie einen knusprigen und süßen Geschmack des Herbstes. Ein berühmter Ort, um Momiji-Tempura zu probieren, ist die Gegend um die Minoh-Wasserfällein den Hügeln um Osaka. Genießen Sie Ihr knuspriges Momiji-Tempura mit Blick auf die unberührten Minoh-Wasserfälle und die wunderschöne Herbstlandschaft - ja, vielleicht sehen Sie sogar ein paar wilde Affen auf Ihrem Weg.

Delicious traditional japanese fried maple leaf tempura snack commonly seen during autumn season

Matsutake-Pilze

Matsutake-Pilze sind in Japan eine begehrte Delikatesse , bekannt für ihr erdiges, würziges Aroma und ihren unverwechselbaren Geschmack. Diese typischerweise wild geernteten, säuerlichen Pilze werden oft gegrillt, mit Reis gedünstet(Matsutake gohan), in Suppen oder Eintöpfen genossen. Die Wachstumszeit für Matsutake ist sehr kurz, vom Spätsommer bis zum Frühherbst, so dass sie selten zu finden sind und zu einem höheren Preis verkauft werden. Der einzigartige Geschmack des Matsutake macht ihn in dieser Jahreszeit zu einer begehrten Zutat.

Sanma (Schwertfisch)

Sanma, der"Herbst-Schwertfisch", ist der Fisch, der in Japan mit dem Herbst assoziiert wird. Sanma wird typischerweise mit Salz gegrillt(sanma shioyaki) und mit geriebenem Daikon-Rettich, einer Scheibe Zitrone und Sojasauce serviert. Das reichhaltige, ölige Sanma-Fleisch eignet sich perfekt zum Grillen und ist ein beliebtes Herbstgericht. Außerdem enthält es Eiweiß und Omega-3-Öl, das mit gesundheitlichen Vorteilen wie der Senkung des Blutdrucks in Verbindung gebracht wird. Geräuchertes Sanma Shioyaki können Sie in vielen lokalen Restaurants probieren, die während der Herbstsaison exklusive Menüs anbieten.

Sanma Shioyaki, seasonal fish representing autumn in Japanese cuisine

Kakis (Persimonen)

Die orangefarbene Kakipflaume ist in Japan ein beliebter Herbstsnack. Es gibt sie in zwei Geschmacksrichtungen: süß(fuyu) und bitter(hachiya). Süße Kakis sind frisch und knackig und können geschnitten und roh gegessen werden. Bittere Kakifrüchte hingegen werden oft getrocknet(hoshigaki), um ihnen die Bitterkeit zu nehmen. Wenn man im Herbst in Japan auf dem Land spazieren geht, kann man viele Einheimische beobachten, die Hoshigaki auf ihrer Veranda aufhängen und trocknen. Im Allgemeinen werden Kakis als Snack und in Desserts genossen - ja, sogar in Salaten und pikanten Gerichten. Gehen Sie auf einen lokalen Markt oder in einen Supermarkt und probieren Sie die frischen Kaki der Saison.

Nikuman (gedämpfte Schweinefleischbällchen)

Nikuman ist ein beliebtes und gemütliches Straßenessen in Japan, das in den kühleren Herbstmonaten bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Die weichen, flauschigen Brötchen enthalten eine herzhafte Füllung aus Schweinehackfleisch, Gemüse und Gewürzen, die perfekt gedämpft wird. Nikuman wird in der Regel in Lebensmittelgeschäften(conbinis), an Straßenständen und auf Festen verkauft. In den Conbinis finden Sie verschiedene Arten von Nikuman, von der klassischen Schweinefleischfüllung bis hin zu solchen, die wie Pizza schmecken. Warum nehmen Sie nicht an einem kalten Tag ein Nikuman und genießen es auf dem Weg zu einer der Attraktionen des Tages?

Japanese autumn tradition, Chinese steamed bun

Satsumaimo (Süßkartoffel)

Süßkartoffeln, oder Satsumaimo, sind bei den Japanern sehr beliebt und ein wichtiges Herbstgericht. Die süße und cremige Konsistenz wird durch das Kochen noch schmackhafter. Yakiimo, die gebackene Süßkartoffel, ist in Japan im Herbst ein beliebtes Straßenessen. Yakiimo werden oft von Imbisswagen verkauft, sowohl in den belebten Gegenden Tokios als auch in kleinen Läden auf dem Lande. Süßkartoffeln werden auch in verschiedenen japanischen Gerichten verwendet, von knusprigem Tempura über cremige Suppen bis hin zu köstlichen Desserts wie Süßkartoffelkuchen und Pudding.

Herbstfeste und Feiern in Japan

Feste (oder Matsuri) geben einen Einblick in die tief verwurzelten Traditionen und die Geschichte Japans. Wenn Sie an einem Matsuri teilnehmen, können Sie den kulturellen Reichtum des Landes während der japanischen Herbstsaison hautnah erleben. Hier sind einige der bedeutendsten Herbstfestivals:

Jidai Matsuri (Kyoto)

Das jährlich am 22. Oktober stattfindende Jidai Matsuri, auch bekannt als das"Fest der Zeitalter", ist eines der bedeutendsten Feste Kyotos. Jidai Matsuri erinnert an die Gründung Kyotos, der Hauptstadt Japans von 794-1868 n. Chr., und feiert die reiche Geschichte der Stadt mit einer großen Parade.

Armoured samurai riding on the horse, Jidai Matsuri, Kyoto

Die Hauptattraktion des Festes ist der historische Umzug, eine große Parade. Dabei tragen die Teilnehmer historische Kostüme aus verschiedenen Epochen, die die Geschichte Kyotos repräsentieren. Der Umzug führt vom Kyotoer Kaiserpalast zum Heian-Schrein und erstreckt sich über zwei Kilometer. Mehr als 2.000 Menschen nehmen daran teil und tragen Kostüme aus der Heian-Zeit (794-1185) bis zur Meiji-Zeit (1868-1912). Während der Parade sorgen traditionelle Darbietungen wie Tanz und Musik für eine festliche Atmosphäre.

Takayama-Herbstfest (Takayama)

DasTakayama-Herbstfest, auch Takayama-Hachiman-Festival genannt, findet Mitte Oktober in der historischen Stadt Takayama in der Präfektur Gifu statt. Dieses Fest ist für seine wunderschön geschmückten Festwagen (yatai) bekannt und zählt zu den schönsten Festen in Japan.

Full size floats displayed inside Matsuri no Mori (

Festival Forest) in Takayama, Japan

Die Höhepunkte des Festes sind die exquisiten, mit kunstvollen Schnitzereien, farbenfrohen Wandteppichen und beweglichen mechanischen Puppen(karakuri) geschmückten Wagen, die Teil der Aufführung sind. In der Regel gibt es auch traditionelle Musikdarbietungen, Tänze und eine Mikoshi-Prozession (ein von den Teilnehmern getragener Schrein). Während Sie das Festival genießen, können Sie auch die gut erhaltenen Straßen und Gebäude aus der Edo-Zeit in Takayama erkunden und sich von ihrem authentischen Charme und ihrem Sinn für Geschichte verzaubern lassen.

Shuki Taisai (Nikko)

Shuki Taisai ist das große Herbstfest, das jedes Jahr im Oktober in Nikko, Präfektur Tochigi, stattfindet. Shuki Taisai findet im Toshogu-Schrein statt, dem Hauptschrein, der Tokugawa Ieyasu, dem Gründer des Tokugawa-Shogunats, gewidmet ist.

Poised Yabusame Archer, Shuki Taisai Matsuri, Nikko, Japan

Das Hauptereignis des Festes ist die große Samurai-Prozession. Rund 1.000 Teilnehmer, auch bekannt als"Hyakumono-Zoroe Sennin Gyoretsu", kleiden sich in traditionelle Samurai-Kostüme. Bei der Prozession wird die Überführung des Geistes von Tokugawa Ieyasu von Kunozan nach Nikko nachgespielt. Das Fest umfasst auch Shinto-Rituale und Zeremonien, die einen Einblick in das religiöse und kulturelle Erbe Japans geben. Während des Festes hören Sie traditionelle Musik, erleben Tanzvorführungen und sehen Vorführungen im Bogenschießen.

Mondfest (Tsukimi)

DasMondfest, auch bekannt als Tsukimi (月見), ist ein traditionelles Fest zu Ehren des Herbstvollmonds. Tsukimi wird Mitte September während des Vollmonds gefeiert und hat seine Wurzeln sowohl in der chinesischen als auch in der japanischen Tradition.

Himeji Castle at autumn full moon, Himeji, Hyōgo Prefecture, Japan

Wie kann man also am Mondfest teilnehmen? Die Japaner versammeln sich traditionell in Gärten, Parks oder auf Balkonen, um die Schönheit des Vollmonds zu genießen und Mondpartys mit Freunden und Familie zu feiern. Die kultigsten Köstlichkeiten des Mondfestes sind Tsukimi Dango(Mondknödel). Dabei handelt es sich um einfache Teigtaschen aus Reis, die pyramidenförmig angeordnet sind und von saisonalen Speisen wie Kastanien und Süßkartoffeln begleitet werden.

Moon viewing rice dumplings (tsukimi dango) and rabbit shaped steamed bun (usagi manju), Japan

In vielen Tempeln und Schreinen Japans werden im Herbst Tsukimi-Festivals veranstaltet. Dabei kann man den Vollmond beobachten, traditionellen Darbietungen beiwohnen und saisonale Köstlichkeiten von den Essensständen probieren, die saisonale Leckereien anbieten. Zu den bekanntesten Schreinen, die das Tsukimi-Festival veranstalten, gehört der Ueno-Toshogu-Schrein in Tokio.

Japans bunte Herbstgärten

Als Zeugnis der japanischen Traditionen, Philosophie und Sorgfalt sind die japanischen Gärten im Herbst noch schöner und prächtiger, denn dann finden besondere Veranstaltungen statt und die Gärten werden nachts beleuchtet. Leihen Sie sich einen Kimono und machen Sie einen Spaziergang in einem dieser herrlichen Herbstgärten.

Korakuen-Garten (Okayama):

DerKorakuen-Garten in Okayama, der oft im Schatten seines Pendants in Tokio steht, ist einer der drei wichtigsten Gärten Japans und hat 3 Sterne im berühmten Michelin-Führer. Der Korakuen-Garten ist ein Ort, an dem man in die Geschichte und die natürliche Schönheit eintauchen kann. Er wurde vor 300 Jahren auf Initiative von Ikeda Tsunemasa, dem Daimyo(Feudalherrn) des Ikeda-Clans, angelegt.

Traditional Japanese Garden with Kayo-no-ike Pond in Okayama Korakuen Garden in Okayama, Japan

Im Herbst sind die weitläufigen Rasenflächen, Teiche und Wege des Gartens mit flammenden japanischen Ahornbäumen geschmückt und schaffen eine ruhige und idyllische Atmosphäre abseits der Menschenmassen. Betreten Sie den Garten und schlendern Sie zwischen farbenfrohen Bäumen, Teichen und Teehäusern wie ein Daimyo (Fürst).

Koke-dera (Tempel des Mooses) (Kyoto):

Betreten Sie den Garten der Ruhe und Harmonie, in dem Sie inneren Frieden und Seelenfrieden wie nie zuvor erleben können. Offiziell als Saiho-ji bekannt und von den Einheimischen in Kyoto Koke-dera (übersetzt: Moostempel) genannt, ist diese 1.300 Jahre alte UNESCO-Welterbestätte berühmt für ihren üppigen Moosgarten, in dem Sie Ihren Geist beruhigen und Ruhe finden können.

Saihoji(Kokedera), Japanese, garden, Kyoto, Japan

Der Moosgarten mit seinem herzförmigen Teich und den traditionellen Teehäusern strahlt im Herbst eine magische Atmosphäre aus. Hören Sie das Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Herbstblätter und den kleinen Bach, der durch Inseln aus weichem Moos fließt. Wenn Sie den Saiho-ji besuchen, können Sie an einem traditionellen Ritual teilnehmen, bei dem buddhistische Schriften kopiert werden. Dies geschieht inmitten des farbenfrohen Moosgartens und seines wunderschön nuancierten Laubes.

Mifuneyama Rakuen (Saga):

Nehmen Sie an der größten Lichtausstellung des japanischen Herbstes teil, die sich über 50 Hektar erstreckt. Der Mifuneyama Rakuen befindet sich in der Präfektur Saga auf der südlichen Insel Kyushu. Dieser malerische Garten ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus traditioneller japanischer Landschaftsgestaltung und modernen Kunstinstallationen. Im Herbst sind die sanften Hügel und Teiche des Gartens mit japanischen Ahornbäumen geschmückt, die einen atemberaubenden Kontrast zu den modernen Skulpturen bilden. Der Berg Mifune ragt 210 Meter in den Horizont.

Beautiful Japanese garden named Mifuneyama Rakuen in autumn night view

Von Anfang November bis Anfang Dezember wird der Garten nachts mit einer speziellen Beleuchtung beleuchtet, die die tiefen, warmen Herbstfarben der Bäume hervorhebt. Entdecken Sie den beliebtesten Schatz des Gartens, den 170 Jahre alten Ahornbaum, der zu dieser Jahreszeit zum Leben erwacht und leuchtet.

Enkoji-Tempel (Kyoto):

Hinter den belebten Straßen des Stadtzentrums von Kyoto ist der buddhistische Enkoji-Tempel mit seinem Garten ein friedlicher Rückzugsort vom Trubel der Stadt. In dieser friedlichen Gegend können Sie Natur, Kunst und Geschichte bewundern. Ursprünglich wurde der Enkoji von dem großen Shogun Tokugawa Ieyasu als öffentliche Bildungseinrichtung für buddhistische Studien und als Zentrum für die Veröffentlichung theologischer Bücher gegründet. Neben den ältesten Druckstöcken Japans befinden sich im Tempel auch mehrere wichtige Kulturgüter, die sicher aufbewahrt werden. Das bemerkenswerteste unter ihnen ist Maruyama Ohkyos sechsfaches Leinwandgemälde Bambus in Wind und Regen, das den Tanz eines Bambushains in einem Herbststurm darstellt.

Honryutei garden of Enkoji Temple, Kyoto, Japan

Der wunderschöne weiße Sand und die Steine werden im Karesansui Zen-Garten (Honryutei) des Tempels zum Leben erweckt. Hier ist ein Drache abgebildet, der durch ein Wolkenmeer fliegt und mit erlesener Eleganz durch den Himmel wirbelt. Das eigentliche versteckte Juwel ist jedoch der kreisförmige Garten Ju-gyu no niwa, der zu jeder Jahreszeit mit einem malerischen Anblick überrascht. Besonders im Herbst, von Mitte November bis Anfang Dezember. Genießen Sie auf der Veranda der Tempelhalle einen herrlichen Blick auf die bunten Ahornbäume und lauschen Sie den klaren Tönen des Wasserbeckens, die friedlich durch die Luft hallen.

Sankeien-Garten (Yokohama):

Weniger als eine Stunde vom geschäftigen Tokioter Bahnhof entfernt finden Sie ein Paradies, das der wohlhabende Seidenhändler Tomitaro "Sankei" Hara angelegt hat. Der Sankeien-Garten ist nicht nur ein Garten, sondern auch ein Zeugnis der traditionellen japanischen Architektur. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1906 besteht der Garten aus einer Sammlung historischer Gebäude, die aus Kyoto, Kamakura und ganz Japan hierher verlegt wurden, und umfasst sogar eine dreistöckige Pagode.

Autumn foliage in the Sankeien Garden, Yokohama, Kanagawa, Japan

Im Herbst verwandeln sich die großen Flächen des Gartens in farbenfrohes Laub und bieten den Besuchern einen friedlichen Rückzugsort aus der städtischen Hektik Tokios. Sie werden ein idyllisches Gefühl der inneren Ruhe erleben, wenn Sie sich zwischen den bunten Brücken, Bächen, kleinen Wasserfällen, Bambushainen und Teichen des Gartens bewegen.

Empfohlene Reiserouten für Ihre Herbstreise nach Japan

Sie sind reisebereit, wissen aber nicht, wo Sie mit der Planung beginnen sollen? Erfahren Sie mehr über unsere sorgfältig ausgearbeiteten Reiserouten, die von unserem passionierten Team von Japanspezialisten für den perfekten Herbstbesuch in Japan entworfen wurden.

1) Besuchen Sie das ikonische Japan - Herbst in Tokio und Kyoto (10 Tage)

An einem Tag können Sie Ihren mit saisonalen Aromen gewürzten Milchkaffee in einem der High-Tech-Roboter-Cafés in Tokio genießen. Am nächsten Tag können Sie einen Kimono tragen und die Kunst der Teezeremonie mit einer Geisha in Kyoto erlernen. Diese maßgeschneiderte Tour berührt alle wesentlichen Elemente Japans und lässt Sie die leuchtenden Herbstfarben von Japans berühmtesten Städten - Tokio und Kyoto - erleben. Tauchen Sie ein in die spektakulären Landschaften der Tempel und Schreine Kyotos und lassen Sie sich von der großstädtischen Atmosphäre Tokios mitreißen. Sie haben auch die Möglichkeit, noch mehr vom authentischen Japan zu erleben, wenn Sie an einem unserer vorgeschlagenen Ausflüge teilnehmen, die Sie zum Berg Fuji, nach Hakone und Nikko führen.

2. Reisen Sie auf dem weniger begangenen Weg - Japanische Alpen (16 bis 18 Tage)

Entfliehen Sie der Hektik der japanischen Großstädte auf unserer maßgeschneiderten Reise in die japanischen Alpen, wo die herrliche Natur auf faszinierende Geschichte trifft. Sobald Sie den Shinkansen aus Tokio nehmen, wird die frische Luft Ihre Lungen füllen und die Schönheit der Aussicht auf die riesigen Bergketten wird Sie sprachlos machen. Erleben Sie den Wechsel der Jahreszeiten in den alten Samurai-Städten des Kiso-Tals , übernachten Sie in einem traditionellen Ryokan (japanisches Gasthaus) und beenden Sie Ihre Reise im Zentrum der japanischen Kultur - Kyoto. Wenn Sie alle Facetten Japans erleben möchten, ist diese Reise wie für Sie gemacht.

3. Erleben Sie Ihr eigenes Abenteuer - Tokio und Hokkaido im Selbstfahrerurlaub (18 Tage)

Freiheit, Flexibilität und unvergessliche Landschaften sind die Worte, die diese Reise am besten beschreiben. Diese Selbstfahrerreise bietet alles, was sich ein abenteuerlustiger Reisender wünschen kann. Nach ein paar Tagen Sightseeing in Tokio fliegen Sie auf die nördliche Insel Hokkaido, wo ein Mietwagen auf Sie wartet, der große Abenteuer verspricht. Ihr Roadtrip führt Sie in die atemberaubendsten, ländlichsten und authentischsten Gegenden Hokkaidos. Hier können Sie die Herbstfarben der majestätischen und wilden Nationalparks, dampfend heiße Onsen-Bäder, traditionelle Ryokan-Unterkünfte, idyllische Seen, bezaubernde Dörfer und saisonale Köstlichkeiten im Norden Japans genießen. Worauf warten Sie also noch?

Luftfoto af bil på Irohazaka, bjergmotorvejen, der forbinder Chuzenji-søen med Nikko, Tochigi, Japan

Maximieren Sie Ihr Japan-Erlebnis mit uns

Ganz gleich, ob Sie eine individuelle Reise oder eine Gruppenreise bevorzugen, beide Arten von Reisen bieten Ihnen die schönsten Erlebnisse, die Japan zu bieten hat. Maßgeschneiderte Reisen sind personalisierte Abenteuer, bei denen die Reiseroute an Ihre Wünsche und Ihr Budget angepasst wird. Wenn Sie Japan in Ihrem eigenen Tempo erkunden und sich auf Ihre spezifischen Interessen konzentrieren möchten, ist diese Art von Reise ideal für Sie.

Gruppenreisen bieten eine vollständig geführte Erfahrung, bei der wir Ihnen die Last abnehmen, die mit der Organisation einer Reise einhergeht. Gleichzeitig erhalten Sie von einem unserer erfahrenen Experten, der Sie auf Ihrer Reise begleitet, eine Fülle von Informationen über die Bräuche, Kultur und Geschichte Japans. Diese Art von Reisen bietet auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Gleichgesinnte zu treffen, mit denen Sie Ihre Erfahrungen teilen können.

Für welche Art von Reise Sie sich auch entscheiden, Japanapecialist hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen. Mit unseren sachkundigen Reiseleitern und unübertroffenen Ortskenntnissen garantieren wir Ihnen ein authentisches japanisches Erlebnis und unvergessliche Erinnerungen, die Sie für immer bewahren werden.

To piger sidder i Enkoji tempel and Garden, Kyoto, Japan

Insider-Tipps von den Reiseberatern bei Japan Specialist

Um das Beste aus Ihrer Herbstreise nach Japan herauszuholen, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Planung. Sichern Sie sich frühzeitig eine Unterkunft und seien Sie flexibel, wenn es um das Wetter und lokale Veranstaltungen geht - das sind wichtige Strategien, die Ihr Reiseerlebnis verbessern können.

Nehmen Sie an der japanischen Kultur teil und feiern Sie die Feste der Saison mit

Nehmen Sie an lokalen Festen(Matsuri), Mondbeobachtungsfesten(Tsukimi) und anderen Erntefesten teil, um authentische japanische Kultur zu erleben. In vielen Gärten und Tempeln finden außerdem Momiji-Lichtspiele statt, bei denen Sie wie die Japaner die abendliche Beleuchtung der Herbstblätter genießen können. Diese Traditionen bieten einen tiefen Einblick in die japanische Kultur und helfen Ihnen, persönliche Kontakte mit den Einheimischen zu knüpfen.

Erkunden Sie die Landschaften abseits der Hauptstraßen

Japan ist voll von Reisezielen abseits der großen Straßen, die von Herbsttouristen oft übersehen werden. Beschränken Sie sich nicht nur auf den Besuch von Großstädten wie Tokio und Kyoto. Auch das Land bietet in jeder Region herrliche Naturschönheiten und einzigartige Erlebnisse. Machen Sie eine ruhige Zugfahrt, wandern Sie durch Wälder und Berge, entdecken Sie lokale Restaurants, mieten Sie ein Fahrrad oder ein Auto und erkunden Sie die Gegend in Ihrem eigenen Tempo. Sie werden unvergleichliche Erlebnisse haben, die Sie nirgendwo anders als in Japan finden können. Die Möglichkeiten sind endlos und nur Ihre Fantasie setzt die Grenzen.

Frühzeitig planen und im Voraus buchen

Unterkünfte und Eintrittskarten für beliebte Touristenattraktionen sind schnell ausgebucht, daher empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen. In Japan ist von Ende Oktober bis Anfang Dezember die Hauptsaison für die schönste Laubfärbung und die schönsten Feste. Durch eine frühzeitige Planung können Sie sich die bestmögliche Unterkunft sichern und sich alle Ihre Reiseträume erfüllen. Wir empfehlen Ihnen, so früh wie möglich mit der Planung zu beginnen, idealerweise sechs Monate im Voraus, um sich Ihre Wunschunterkunft zu sichern.

Kvinde iført kimono ved Kiyomizu-templet i efterårssæsonen, Kyoto, Japan

Sind Sie bereit für eine unvergessliche Herbstreise?

Tauchen Sie ein in die Pracht des Herbstes in Japan und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise, die ihresgleichen sucht. Von Ernteköstlichkeiten und Festen über farbenfrohe Gärten und Tempel bis hin zu rauen und wilden Naturlandschaften. Japan bietet eine Fülle von Möglichkeiten für einzigartige und außergewöhnliche Erlebnisse. In Japans Herbstsaison ist jeder Moment ein Abenteuer, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Mit all diesen neuen Informationen in der Hand ist es nun an der Zeit, Ihre Traumreise nach Japan zusammenzustellen.

Planen Sie Ihre Herbstreise mit uns

Setzen Sie sich mit unseren Reiseberatern in Verbindung, die Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Traumreise helfen.

Online-Reiseberatung

Diese Artikel könnten auch interessant sein

Empfohlen

In Japan hat jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme – und der Sommer bildet da keine Ausnahme. Wenn die zarten, rosafarbenen Kirschblüten des Frühlings allmählich [...]

Empfohlen

Wenn Sie Ihre erste Reise nach Japan planen, könnte es verlockend sein, die beliebte Frühlingszeit zu wählen, um die Kirschblüte zu sehen. Aber das ist vielleicht nicht [...]