Kyoto - Japan-Reiseführer - Japanspecialist
Kyoto
Die kulturelle und spirituelle Hauptstadt Japans
Über Kyoto
Kyoto war von 794 bis 1868 die Hauptstadt Japans, und die Stadt ist immer noch die Heimat dessen, was die meisten von uns als das klassische Japan ansehen: Zen-Gärten, Tempel, Teezeremonien und Geishas. Kyoto ist eine sehr gut zu erkundende Stadt zu Fuß, da die Straßen rechtwinklig zueinander verlaufen.
Tempel, Gärten und Geishas
Mit mehr als 1.600 buddhistischen Tempeln, 400 Shinto-Schreinen und einer Vielzahl von UNESCO-geschützten Gebäuden und Kunstwerken ist Kyoto eines der größten kulturellen Schätze der Welt. Zu den Höhepunkten gehören der Goldene Pavillon, der Kiyomizu-Tempel und der Fushimi Inari-Schrein mit seinen tausenden von karminroten Toren. Weitere einzigartige Orte sind der lebhafte Straßenmarkt Nishiki, die alte Samurai-Festung Nijo Castle und der Kaiserpalast, in dem an den meisten Tagen kostenlose Führungen in Englisch angeboten werden.
Einige der schönsten Zen-Gärten finden sich in den Tempeln Daitoku-ji, Nanzen-ji und dem Silberpavillon. Am Abend sollten Sie das Viertel Gion besuchen. In der Hanamikoji-Straße haben Sie vielleicht das Glück, einen flüchtigen Blick auf eine Geisha zu erhaschen, die auf dem Weg zur Arbeit ist, und die ganze Gegend ist voller kleiner Seitengassen mit exzellenten Restaurants.
Das Arashiyama-Gebiet im Westen von Kyoto ist berühmt für seine wunderschönen Bambuswälder und feinen Tempel. Japans erste Hauptstadt, Nara, ist nur eine 45-minütige Zugfahrt entfernt und beherbergt enorme kulturelle Schätze. Wenn Sie sich für Kunst oder Architektur interessieren, ist das Miho Museum ein Muss. Es wurde vom berühmten Architekten I.M. Pei entworfen und ist halb in einen Berg integriert, in Harmonie mit der Natur. Es liegt eineinhalb Stunden mit Zug und Bus südöstlich von Kyoto.
Weitere Attraktionen in Kyoto
Lesen Sie mehr über Kyoto und die vielen Sehenswürdigkeiten in jedem Stadtteil auf unserer Website.