Die japanischen Alpen - Rundreise in Japan - Japanspecialist
Die japanischen Alpen
![Die japanischen Alpen](/o/adaptive-media/image/2548586/large/pk0001_key.jpg?t=1731104401774)
![Tokio](/o/adaptive-media/image/2548831/medium/pk0001_2_tokyo_metropolitan_government_building.jpg?t=1731104410561)
![Asakusa Kannon-Tempel, Tokio](/o/adaptive-media/image/2548815/medium/pk0001_3_tokyo_asakusa_kannon_temple.jpg?t=1731104410010)
![Shibuya-Kreuzung, Tokio](/o/adaptive-media/image/2548801/medium/pk0001_4_tokyo_shibuya_crossing.jpg?t=1731104409040)
![Der Große Buddha, Kamakura](/o/adaptive-media/image/2548785/medium/pk0001_5_kamakura_the_great_buddha.jpg?t=1731104408421)
- Abenteuer
- Kultur
- Natur
Überblick
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft und erleben Sie die umfangreiche Geschichte Japans.
Auf Ihrer Reise durch die majestätischen Berge erleben Sie das alte Japan, fernab vom Trubel der großen Städte. Unterwegs haben Sie auch die Gelegenheit, in Ruhe die alte Hauptstadt Kyoto zu erkunden, die eine wunderbare Mischung aus Alt und Neu bietet. Eine Reise für alle, die Japan in all seinen Facetten erleben möchten.
Reiseplan
Sie fliegen von einer der europäischen Großstädte zum Flughafen Tokio Narita oder Tokio Haneda.
Nach der Ankunft und der Immigration fahren Sie mit dem Flughafen-Shuttle zu Ihrem Hotel im Zentrum Tokios. Wenn Sie sich direkt in Ihr Japan-Abenteuer stürzen möchten, gehen Sie zum Metropolitan Government Building und steigen Sie auf die Aussichtsplattform im 45. Stock, um die freie Aussicht zu genießen, oder machen Sie einen Spaziergang durch das Kabukicho-Viertel, wo Sie eine große Auswahl an Restaurants finden.
An Ihrem ersten vollen Tag in Tokio empfehlen wir Ihnen, einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, z. B. den Senso-ji-Tempel (den ältesten Tempel Tokios) und die nahe gelegene Nakamise-Straße mit ihren kleinen Ständen, an denen kulinarische Spezialitäten und Souvenirs verkauft werden. Am Nachmittag können Sie eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss unternehmen. Auch ein Besuch des Kaiserpalastes oder des Tokyo Skytree ist eine gute Möglichkeit, den Nachmittag zu verbringen.
Erkunden Sie die angesagten Viertel Harajuku und Shibuya, die bei Tokios Jugend beliebt sind. In diesen flippigen Fußgängerzonen gibt es unzählige Boutiquen für Modebewusste und einzigartige Bekleidungsgeschäfte. Die berühmte riesige Fußgängerampel in Shibuya ist die meistfrequentierte Fußgängerampel der Welt und übertrifft damit sogar den Times Square in New York. Verpassen Sie nicht den Panoramablick auf Tokio (und bei klarem Wetter auf den Berg Fuji) von der Spitze des Shibuya Sky.
Vergessen Sie nicht, einen Spaziergang über den nahe gelegenen Omotesando Boulevard mit dem Einkaufszentrum Omotesando Hills (entworfen vom weltberühmten japanischen Architekten Ando Tadao) zu machen.
Wenn Sie Lust auf einen Ausflug in eine der Städte außerhalb Tokios haben, können Sie mit dem Zug nach Kamakura fahren (wo sich der zweitgrößte Buddha Japans befindet), das nur eine Autostunde entfernt ist. Auch der Toshogu-Schrein in Nikko, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eine gute Option. Er liegt etwa zweieinhalb Autostunden nördlich von Tokio.
Alternativ können Sie auch einige Zeit in einem der vielen fantastischen Museen verbringen, wie dem beeindruckenden Tokyo National Museum oder dem National Museum of Western Art in der Nähe des Ueno Parks.
Es ist an der Zeit, sich von Tokio zu verabschieden und mit dem Bus in das kleine Dorf Magome zu fahren. Von der Bushaltestelle sind es nur wenige Minuten Fußweg zu Ihrem familiengeführten japanischen Gasthaus (Minshuku). Sie übernachten entweder in Magome oder Tsumago, zwei außergewöhnlich gut erhaltenen Dörfern, die Teil der Nakasendo-Straße sind, dem alten Wanderweg zwischen Tokio und Kyoto.
Heute empfehlen wir eine Wanderung entlang der alten Nakasendo-Straße zwischen Tsumago und Magome. Die Strecke ist wunderschön, außergewöhnlich gut erhalten und in englischer Sprache ausgeschildert. Für die etwa 8 Kilometer benötigen Sie 2-3 Stunden, um sie in einem gemütlichen Tempo zu gehen. Alternativ können Sie auch mit dem örtlichen Bus zurückfahren.
Vergessen Sie nicht, die gut erhaltenen Honjin- und Wakihonjin-Häuser in Tsumago zu besuchen. Dabei handelt es sich um alte Übernachtungsstätten, in denen früher Samurai und andere Personen schliefen.
Es folgt eine weitere kurze Bus- oder Taxifahrt (nicht inbegriffen), bevor Sie mit Ihrem Nahverkehrspass den Expresszug nach Matsumoto nehmen, das für die ikonische, pechschwarze Burg Matsumoto bekannt ist.
Die Burg ist eine von nur 12 noch existierenden Burgen in Japan, die weder durch Erdbeben noch durch Kriege zerstört wurden, und sie steht immer noch so da, wie sie vor 400 Jahren erbaut wurde. Matsumoto ist auch für seine wunderschöne Landschaft bekannt, die von den majestätischen japanischen Alpen umgeben ist.
Nachdem Sie Matsumoto erkundet haben, fahren Sie mit dem Zug weiter nach Omachi, das in einem Tal am Fuße der Alpen liegt. Hier werden Sie traditionell übernachten, inklusive Abendessen und Frühstück. In der Gegend gibt es auch viele heiße Quellen, falls Sie Lust darauf haben.
Heute reisen Sie durch die japanischen Alpen über die malerische Tateyama Kurobe Alpine Route. Starten Sie am Morgen, damit Sie den vielen Tagesausflüglern aus Tokio einen Schritt voraus sind. Die Route ist eine Mischung aus Bus, Seilbahn, Standseilbahn, Seilbahn und Wanderungen mit vielen Möglichkeiten für Zwischenstopps unterwegs. Ihr Transportpass deckt alle Verkehrsmittel ab. Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten sind der Kurobe-Damm und der Gipfel des Mt. Murodo - der höchste Punkt der Strecke (2.450 Meter).
Im späten Frühjahr/Frühsommer können Sie auch ein paar hundert Meter entlang des wunderschönen "Schneekorridors" wandern - eine Straße mit Schneewänden auf beiden Seiten. Wenn Sie auf der anderen Seite ankommen, erwartet Sie eine traditionelle Übernachtung mit Abendessen und Frühstück. Denken Sie daran, spätestens um 18.00 Uhr im Hotel einzutreffen, um das Abendessen zu genießen, da Sie die Servierzeit normalerweise nicht ändern können.
Nach einem Vormittag mit Sightseeing im gemütlichen Tateyama steigen Sie wieder in den Schnellzug und fahren entlang von Flüssen und durch grüne Täler direkt ins Herz des alten Japan. Takayama ist eine abgelegene und sehr gut erhaltene Bergstadt, die oft als "Klein-Kyoto" bezeichnet wird.
Die San-no-machi-Straße zeichnet sich durch ihre schönen traditionellen Holzhäuser aus. Hier können Sie lokales Kunsthandwerk kaufen, Familienmuseen besuchen oder eine Fahrt mit einer altmodischen Rikscha unternehmen.
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang zum örtlichen Morgenmarkt Miyakawa, der seit der Edo-Zeit besteht und auf dem Sie frisches Gemüse und hausgemachte Waren kaufen können.
Es lohnt sich auch, die beiden Kaufmannshäuser Yoshijimake und Kusakabe zu besichtigen, die exquisite Beispiele für elitäre Familienhäuser aus der Samurai-Zeit sind. In einer der jahrhundertealten Sake-Destillerien können Sie den berühmten Sake der Region probieren.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Higashiyama Yuhodo. Eine dreieinhalb Kilometer lange Strecke, die Sie an mehr als einem Dutzend Tempeln und Schreinen, den Ruinen der ehemaligen Burg von Takayama und einem malerischen japanischen Dorf vorbeiführt.
Am Morgen verlassen Sie Takayama mit dem Bus und erreichen das Dorf Ainokura in der Region Gokayama, wo Sie die alten Häuser besichtigen und ein Gefühl für das traditionelle Landleben bekommen können.
Nach einer Stunde ist es Zeit für ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant, bevor es weiter nach Ogimachi in Shirakawa-go geht. Hier haben Sie etwa anderthalb Stunden Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor Sie einen Bus nach Kanazawa nehmen.
In Kanazawa finden Sie einen der schönsten Parks Japans, den fast 400 Jahre alten Kenrokuen, der auf den alten chinesischen Prinzipien der Perfektion beruht. Sie können auch durch das Samurai-Viertel Nagamachi schlendern, in der Hirosaka-Straße nach exklusiven Lackwaren und Keramikschalen stöbern oder den Ninja-Tempel erkunden, der natürlich sowohl versteckte Gänge als auch geheime Räume hat (Reservierung erforderlich).
Wenn Sie Sushi mögen, sollten Sie sich den Omicho-Markt nicht entgehen lassen, der auch viel frisches Gemüse anbietet. Sie können auch das 21st Century Museum of Contemporary Art besuchen, eines der beliebtesten Museen Japans.
Bevor Sie Takayama verlassen, besuchen Sie mit einem Reiseleiter Shirakawa-go. Shirakawa-go ist ein altes landwirtschaftliches Gebiet in einem unberührten Tal mit einzigartiger Architektur.
Die alten Gassho-Zukuri-Bauernhäuser, die über das ganze Tal verstreut sind, wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und werden noch immer von einheimischen Familien genutzt. Sie besichtigen Shirakawa-go mit einem Reiseleiter im Bus und fahren nach der Rückkehr nach Takayama mit dem Schnellzug und dem Shinkansen nach Kyoto weiter.
An Ihrem ersten vollen Tag in Kyoto empfehlen wir Ihnen, sich einige Sehenswürdigkeiten in der gleichen Gegend anzusehen. Zu den Möglichkeiten gehören das Nijo-Schloss, der Kaiserpalast und der Goldene Pavillon. Wenn Sie noch mehr aus dem Tag herausholen möchten, können Sie ein Fahrrad mieten. Am Nachmittag können Sie auf dem Nishiki-Markt zu Mittag essen und den Puls der Stadt spüren.
Wir empfehlen Ihnen, sich unserer Morgentour anzuschließen oder die Stadt auf eigene Faust mit dem Bus zu erkunden. Eine Möglichkeit ist ein Ausflug nach Arashiyama im westlichen Teil von Kyoto, um die Bambushaine und den schönen Hozu-Fluss zu sehen. Die Gegend um Arashiyama eignet sich hervorragend zum Radfahren, wenn Sie einige der Tempel besuchen möchten.
Vor dem Abendessen besuchen Sie die enge Gasse Pontocho, eines der stimmungsvollsten Lokale Kyotos. Überqueren Sie die Brücke über den Kamo-Fluss und machen Sie einen Abendspaziergang im Gion-Viertel, einem berühmten Geisha-Viertel, in dem die Holzhäuser der Machiya-Händler stehen.
Heute ist Ihr letzter voller Tag und wir empfehlen Ihnen, den Tag im östlichen Teil von Kyoto zu beginnen. Nehmen Sie den örtlichen Bus nach Higashiyama und gehen Sie die schmale Straße hinauf zum herrlichen Holztempel Kiyomizu-dera.
Lassen Sie den Nachmittag mit einer japanischen Teezeremonie ausklingen. Sie können auch an unserer Nachmittagstour nach Nara teilnehmen, die vom Bahnhof Kyoto aus startet. Ein örtlicher Reiseleiter fährt mit Ihnen mit dem Zug nach Nara, wo Sie den Todai-ji-Tempel mit der größten Buddha-Statue der Welt besichtigen und anschließend durch den Nara-Park spazieren.
Heute Morgen werden Sie von Ihrem Hotel in Kyoto abgeholt und zum Flughafen Osaka gebracht, wo Sie am Abend Ihren Rückflug nach Europa antreten.
Unterkunft
![Ryokan](/o/adaptive-media/image/2535295/medium/Ryokan_1.jpg?t=1731103869144)
Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, genießen traditionelle Mahlzeiten und können heiße Quellen und Gärten nutzen.
![Minshuku](/o/adaptive-media/image/2535439/medium/minshuku_1.jpg?t=1731103887069)
Minshukus sind traditionelle japanische Gästehäuser, in denen die Gäste eine Gastfamilie erleben, hausgemachte Speisen genießen und in die japanische Kultur eintauchen können.
![Hotels im westlichen Stil](/o/adaptive-media/image/2535539/medium/Western_style_hotel_1.jpg?t=1731103892699)
Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in größeren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- Internationale Rückflüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafen-Transfer
- 12 Übernachtungen im Hotel
- 2 Übernachtungen in einem japanischen Ryokan mit Onsen
- 2 Übernachtungen in einem japanischen Minshuku
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- Transporttickets zwischen den Reisezielen
Was ist nicht enthalten
- Örtliche Verkehrsmittel (Busse, U-Bahn, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, zahlbar vor Ort
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung