Wie Sie entscheiden, zu welcher Jahreszeit Sie Japan besuchen sollten - Japanspecialist
-
Wie Sie entscheiden, zu welcher Jahreszeit Sie Japan besuchen sollten
Wie Sie entscheiden, zu welcher Jahreszeit Sie Japan besuchen sollten
Wenn Sie Ihre erste Reise nach Japan planen, könnte es verlockend sein, die beliebte Frühlingszeit zu wählen, um die Kirschblüte zu sehen. Aber das ist vielleicht nicht die perfekte Zeit für Sie! Werfen wir einen Blick darauf, was Sie vom Wetter, der Natur und den Menschenmassen in den verschiedenen Jahreszeiten erwarten können.
Japan ist bekannt für seine Liebe zu den wechselnden Jahreszeiten, und das aus gutem Grund. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Merkmale und Höhepunkte, von Sommerfesten bis zu winterlichen Schneelandschaften. Es macht Spaß, die verschiedenen Seiten Japans und die damit verbundene Kultur kennenzulernen.
Je nachdem, was Sie von Ihrer Japanreise erwarten, ist der Winter vielleicht die perfekte Jahreszeit, während der Sommer nichts für Sie ist! Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Jahreszeiten. Denken Sie daran, dass das Wetter in den nördlichen und südlichen Regionen Japans sehr unterschiedlich sein kann, daher nehmen wir Tokio, das im Zentrum des Landes liegt, als Ausgangspunkt. Vergessen Sie aber nicht, sich die Regionen, für die Sie sich interessieren, genauer anzuschauen!
Japan im Frühling (März-Mai)
Der Frühling ist wahrscheinlich die Jahreszeit, an die wir am meisten denken, wenn wir nach Japan reisen, und das liegt natürlich an den vielen wunderschönen blühenden Kirschbäumen, die das Land in eine fast rosa Wolke hüllen. Hier können Sie wunderbare Fotos machen und schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Neben den wunderschönen Kirschblüten ist auch das angenehme Wetter einer der Vorteile einer Frühlingsreise nach Japan. In den meisten Teilen Japans ist der Frühling die zuverlässigste und sonnigste Zeit des Jahres mit niedriger Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von etwa 13-23 °C in Tokio. Die Kirschbäume beginnen Ende März in Mittel- und Südjapan und Mitte bis Ende April in Nordjapan zu blühen.
Warum sollten Sie Japan also nicht im Frühling besuchen? Nun, wenn Sie Menschenmassen nicht mögen, ist es vielleicht nicht die beste Zeit für Sie. Laut Tourismusstatistiken war der April vor der Pandemie 2018-2019 der beliebteste oder zweitbeliebteste Monat für internationale Touristen, die Japan besuchten. Diese Tatsache und die große Liebe der Japaner zur Kirschblüte führen dazu, dass die meisten berühmten Kirschblütenorte sehr überfüllt sind. Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie sich entscheiden, das Land später im Monat zu besuchen, kann dies sehr schnell mit der Goldenen Woche (29. April bis 6. Mai) zusammenfallen, in der alle Japaner eine Woche frei haben und durch das Land reisen.
Kurz gesagt: Das Land ist im Frühling sehr schön und das Wetter angenehm, aber es kann sehr voll mit Touristen werden. Um den Menschenmassen zu entgehen, fährt man am besten an Orte, die weiter von den großen Städten entfernt sind, oder sucht kleinere Parks und Flüsse mit blühenden Kirschbäumen auf. Wenn Sie Blumen lieben, können Sie Japan auch im Winter/Frühjahr besuchen und den Anblick der blühenden Pflaumenbäume genießen (siehe unten)!
Japan im Sommer (Juni-August)
Der Sommer in Japan ist vielleicht nicht die erste Wahl für diejenigen, die Japans Hauptinsel Honshu besuchen möchten, da es unerträglich heiß und schwül werden kann. Aber es ist eine sehr angenehme Zeit, um weiter in den Norden zu reisen.
Das Tolle an einer Sommerreise nach Japan ist, dass alles üppig und grün ist. Und während in Tokio und weiter südlich gelegenen Gebieten die Tagestemperaturen leicht über 30 °C liegen können, wird es in nördlichen Gebieten wie Hokkaido und Tohoku selten so heiß. Hokkaido ist wegen seiner Blumengärten wie der Tomita Lavender Farm ein großartiges Reiseziel für den Sommer, und da die Region für ihre Milchproduktion bekannt ist, werden Sie dort mit Sicherheit ein leckeres Softeis bekommen! Wenn Sie sich entscheiden, Japan im Sommer zu besuchen, gibt es auch viele Sommerfestivals und Feuerwerke im ganzen Land.
Wenn Sie jedoch einen Strandurlaub machen oder Tokio, Kyoto oder andere Städte weiter südlich besuchen möchten, ist der Sommer vielleicht nicht die beste Zeit. Die Regenzeit beginnt in der Regel im Juni und endet erst Anfang Juli, und an den Tagen, an denen es nicht regnet, ist es heiß und schwül! Natürlich können Sie der Hitze entgehen, indem Sie sich drinnen aufhalten. Überall gibt es Klimaanlagen, aber es kann gefährlich sein, sich zu lange im Freien aufzuhalten, da die Gefahr eines Hitzschlags besteht.
Im Allgemeinen ist der Sommer in den südlichen Teilen Japans sehr heiß, während es weiter nördlich schöner und kühler ist. Für einen Strandurlaub in Japan sollten Sie im Frühjahr oder Herbst in die südlichen Regionen wie Okinawa reisen.
Japan im Herbst (September-November)
Der Herbst in Japan ist wohl genauso schön (wenn nicht noch schöner) wie der Frühling. Während der Frühherbst den Beginn der Taifunsaison markiert, ist der Spätherbst die Zeit, in der das Herbstlaub im ganzen Land in verschiedenen Rot- und Orangetönen leuchtet.
Ein Besuch in Japan im Herbst ist eine gute Gelegenheit, Fotos zu machen, ohne von denselben Menschenmassen gestört zu werden wie zur Zeit der Kirschblüte. Ein Großteil der traditionellen Architektur Japans passt perfekt zum Herbstlaub, und es ist eine schöne Zeit für den Besuch von Schreinen und Tempeln. Das Wetter beginnt sich abzukühlen, so dass es nicht mehr zu heiß ist, um sich draußen aufzuhalten. Allerdings sinken die Temperaturen erst Ende Oktober unter 20 °C und liegen im November in Tokio bei 10-17 °C. Im Spätherbst ist Onsen-Saison (heiße Quellen), warum also nicht einmal ein Bad im Freien inmitten der wunderschönen Herbstfarben nehmen?
Es gibt nicht viel, was gegen eine Herbstreise nach Japan spricht, außer der Taifunzeit im September. Von Ende August bis Anfang September ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich vor der Küste Japans Taifune bilden. Sie bringen dem größten Teil des Landes starken Regen und Wind. Im besten Fall ist es sehr regnerisch und nicht sehr angenehm, im schlimmsten Fall ist es wegen umherfliegender Gegenstände und schwerer Überschwemmungen gefährlich, ins Freie zu gehen. Manche Jahre sind besser als andere, in denen es fast keine Taifune gibt, aber das lässt sich schwer vorhersagen.
Vor allem im Oktober und November erstrahlt Japan in einer wunderschönen Herbstfärbung, und zwar im ganzen Land. Sie können Ihren Besuch in einer Region so planen, dass er mit der Zeit zusammenfällt, in der sich das Laub der Bäume in dieser Region zu färben beginnt.
Japan im Winter (Dezember-Februar)
Im Winter kann es in Japan sehr kalt werden, aber es ist auch eine Zeit, in der man in der klaren und kalten Luft wunderschöne Winterbilder sieht.
Es ist eine der besten Jahreszeiten, um großartige Fotos von Bergen wie dem berühmten Berg Fuji zu machen, da die Sicht sehr gut ist und der Himmel oft klar ist. In der Weihnachtszeit gibt es viele Lichterketten in Gärten, Kaufhäusern und vielem mehr, die Sie in festliche Stimmung versetzen werden. Es ist auch die Zeit des Jahres, um Ski zu fahren oder das verschneite Land zu erleben. Während in Tokio und weiter südlich gelegenen Gebieten nicht viel (oder gar kein) Schnee liegt, sind die nördlichen Gebiete schneebedeckt, was sowohl in traditionellen als auch in modernen Städten eine einzigartige Atmosphäre schafft. Es ist auch eine gute Zeit, um Japans Winterküche mit köstlichen und nahrhaften Eintöpfen zu probieren oder ein Onsen-Bad zu besuchen.
Die Nachteile eines Winterbesuchs in Japan sind die kürzeren Tage, die kälteren Temperaturen und das fehlende Laub. Die Heizungssysteme in Japan sind im Allgemeinen sehr gut, so dass der Aufenthalt in geschlossenen Räumen normalerweise kein Problem darstellt, aber draußen kann es bitterkalt sein, was Ausflüge erschwert! Januar und Februar sind die kältesten Monate mit Minustemperaturen in Tokio und mehr als minus 10 °C in Hokkaido.
Ein Winterbesuch in Japan ist eine gute Gelegenheit, die Bräuche und die Landschaft des Landes von einer anderen Seite kennenzulernen. Auch wenn es kalt sein kann!
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Jahreszeiten Japans geben und Ihnen bei Ihrer Reiseplanung helfen konnten.