Top 5 der japanischen Schlösser in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs - Japanspecialist
-
Top 5 der japanischen Schlösser in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs
Top 5 der japanischen Schlösser in der Nähe eines Shinkansen-Bahnhofs
Es gibt mehr als 100 Schlösser in ganz Japan. Die meisten sind Rekonstruktionen - nur 12 sind original und stehen noch so da, wie sie gebaut wurden.
Der Besuch einer japanischen Burg steht vielleicht nicht ganz oben auf der Liste der Dinge, die man bei einer Reise nach Japan sehen möchte. Aber das ist schade, denn sie sind erstaunlich.
Deshalb haben wir eine Liste mit fünf Schlössern zusammengestellt, die wirklich einen Besuch wert sind. Alle befinden sich in der Nähe eines Bahnhofs, an dem der Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) hält. Schauen Sie, ob es in Ihrer Nähe eine gibt, die Sie besuchen können. Oder noch besser: Machen Sie eine Stadtrundfahrt durch Japan!
Die Liste ist wie folgt:
5. Burg Kumamoto (Stadt Kumamoto, Präfektur Kumamoto)
Die Burg Kumamoto gilt als eines der schönsten Schlösser Japans und hat im Laufe der Jahre einiges an Schaden genommen. Zuletzt wurden im April 2016 durch ein starkes Erdbeben Fundamente und Gebäude beschädigt, wodurch das Mauerwerk einstürzte und viele Dachziegel zu Boden fielen.
Das Hauptgebäude oder der Turm (tenshu) des Schlosses selbst ist eine Betonrekonstruktion aus dem Jahr 1960. Nach dem Erdbeben von 2016 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, und im Jahr 2021 wurde das Innere des Turms wieder für Besucher geöffnet. Jetzt können Einheimische und Touristen wieder die schöne Aussicht von der obersten Etage genießen.
Der Tenshu von Kumamoto besteht eigentlich aus zwei Türmen - einer höher als der andere, aber aus der Ferne sieht er aus wie mehrere übereinander gestapelte Türme. Das Burggelände selbst ist groß und wunderschön grün. Hier finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, und vielleicht haben Sie das Glück, das in ganz Japan bekannte Maskottchen von Kumamoto zu treffen: Kumamon der Bär.
Transport: 14 Minuten mit der Straßenbahn vom Bahnhof Kumamoto + 3 Minuten zu Fuß / 10 Minuten mit dem Bus + 5 Minuten zu Fuß.
Mehr über die Burg Kumamoto erfahren Sie hier.
4. Schloss Hikone (Stadt Hikone, Präfektur Shiga)
DasSchloss Hikone ist ein wahres Juwel. Es ist eines der 12 ursprünglichen Schlösser Japans und wurde als Nationale Historische Stätte Japans ausgewiesen. Besucher haben die Möglichkeit, sowohl die Burg als auch ihre Verteidigungsanlagen mit Türmen usw. zu besichtigen.
Die Burg ist über 400 Jahre alt und liegt auf einem Hügel mit Blick auf die umliegende Stadt, den Biwa-See (den größten See Japans) und das Hira-Gebirge. Neben der Burg befindet sich Genkyuen, ein schöner japanischer Garten, und ein Gokoku-Schrein (ein Schrein, der Kriegsopfern gewidmet ist), der im Herbst, wenn die Blätter rot und gelb leuchten, gerne besucht wird.
Die Architektur des Schlosses Hikone ist etwas Besonderes, vor allem die glockenförmigen Fenster. Wie in anderen japanischen Schlössern sind die Treppen steil, daher sollten Sie sich an den Geländern festhalten, wenn Sie sich bewegen. Überall sehen Sie Beispiele für feine Handwerkskunst, die die Jahrhunderte überdauert haben, wie z. B. die vielen Metallbeschläge, die für Türen und Fenster verwendet wurden.
Transport: Nehmen Sie den Shinkansen bis zum Bahnhof Maibara und steigen Sie dort in einen Nahverkehrszug der Japan Rail bis zum Bahnhof Hikone um. Die Fahrt mit dem Nahverkehrszug dauert 5 Minuten, der Fußweg zur Burg 15 Minuten.
Mehr über die Burg Hikone erfahren Sie hier.
3. Schloss Kakegawa (Stadt Kakegawa, Präfektur Shizuoka)
Die Stadt Kakegawa liegt zwischen Hamamatsu und Shizuoka. Die Burg der Stadt, die auf einer kleinen Anhöhe liegt, ist vom Zug aus leicht zu erkennen, bevor er am Bahnhof Kakegawa ankommt. Die ursprüngliche Burg existiert nicht mehr. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1994 und ist aus Holz, ähnlich wie das Original. Die meisten rekonstruierten Schlösser in Japan wurden in den 1950er und 1960er Jahren aus Beton gebaut.
Das Schloss Kakegawa war das erste rekonstruierte Schloss in Japan, bei dem die ursprünglichen Materialien verwendet wurden. Nun ist geplant, die Burg Nagoya (ebenfalls eine Betonrekonstruktion) abzureißen und in Holzbauweise wieder aufzubauen. Der Zeitplan sieht vor, dass die Stadt Nagoya bis 2028 ein neues Schloss erhält.
Obwohl die Burg Kakegawa selbst eine Rekonstruktion ist, sind Teile des Haupttors und der Burggräben die Originale aus den frühen 1600er Jahren. Neben der Burg befindet sich der Ninomaru-Palast, der 1855 erbaut wurde. Der Palast diente als Residenz und Amtssitz des regierenden daimyō (Herrscher). Es gibt einige schöne Empfangsräume mit Tatami-Matten und Blick auf den umliegenden Garten.
Verpassen Sie nicht die Aussicht von der Spitze des Schlosses: ein 360-Grad-Blick auf die Stadt Kakegawa und ein großartiger Ort zum Entspannen.
Transport: 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Kakegawa.
Mehr über die Burg Kakegawa erfahren Sie hier.
2. Schloss Osaka (Osaka-Stadt, Präfektur Osaka)
Die Stadt Osaka bedarf kaum einer Vorstellung. Sie ist Japans drittgrößte Stadt mit etwas mehr als 2,7 Millionen Einwohnern und beherbergt einige der besten Unterhaltungs-, Restaurant- und Kulturangebote des Landes. Hier befindet sich auch die größte Burg Japans, das Schloss Osaka, das etwas mehr als 41 Meter hoch ist.
Das Gelände rund um die Burg ist riesig und mit hohen Wassergräben versehen und dient als wichtige Grünfläche für diese Metropole. Die Burg wurde 1931 rekonstruiert und das Innere ist völlig modern mit Aufzügen zu den verschiedenen Etagen.
Heute dient sie als Museum, das die Geschichte der Burg und von Toyotomi Hideyoshi erzählt. Toyotomi Hideyoshi war ein berühmter japanischer General und Reformer, der in den späten 1500er Jahren die Einigung Japans herbeiführte. Er war auch der Erbauer der ursprünglichen Burg von Osaka, die 1595 fertiggestellt wurde.
Von der Spitze der Burg hat man einen fantastischen Panoramablick auf Osaka. Versuchen Sie, das Schlossgelände nachts zu besuchen, wenn die Fassade mit Scheinwerfern und elektrischen Fackeln beleuchtet ist - dann kommen das grüne Dach und die goldenen Verzierungen des Schlosses besonders gut zur Geltung.
Transport: Steigen Sie am Bahnhof Shin-Osaka zunächst in einen JR-Nahverkehrszug um, der 4 Minuten braucht, und dann weitere 10 Minuten in einen JR-Loop-Line-Zug.
Lesen Sie hier mehr über die Burg Osaka.
1. Burg Himeji (Stadt Himeji, Präfektur Hyogo)
DieBurg Himeji ist die Nummer eins auf unserer Liste - und was sollen wir sagen, als dass Sie sich einen Besuch nicht entgehen lassen sollten! Sie ist die einzige Burg in Japan, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Burg Himeji ist eine der 12 ursprünglichen Burgen Japans und berühmt für ihre kalkweiße Farbe. Die Burg wurde vor einigen Jahren umfassend renoviert, unter anderem wurde die Fassade neu verputzt. Vom Bahnhof aus ist das Schloss nicht zu übersehen. Es erhebt sich am Ende der Otemae-Straße, die vom Bahnhof wegführt.
Von außen sieht es so aus, als wäre das Schloss fünf Stockwerke hoch, aber in Wirklichkeit ist es sieben Stockwerke hoch, mit sechs oberirdischen und einem unterirdischen Stockwerk. Das Fundament der Burg ist etwa 14 Meter hoch und die Burg selbst ist knapp über 30 Meter hoch (etwa so hoch wie der Runde Turm).
Die vielen Stockwerke bedeuten auch, dass man viele Treppen steigen muss, wenn man sich in der Burg bewegt. Sie können steil sein, also halten Sie sich an den Geländern fest und lassen Sie sich Zeit.
Die Aussicht von oben ist jedoch eine großartige Belohnung, wenn Sie es bis nach oben schaffen. Von hier aus kann man die Stadt Himeji überblicken und den Innenhof und die vielen Außenmauern, die die Burg umgeben, bewundern. Sie können auch besichtigt werden - und von hier aus kann man wirklich tolle Fotos von der Burg aus der Ferne machen.
Vergessen Sie nicht, den Burgbrunnen Okiku zu besichtigen, der in einer alten japanischen Geistergeschichte (Banshō Sarayashiki) eine wichtige Rolle spielt und als Inspiration für den Horrorfilm The Ring diente.
Neben der Burg Himeji befindet sich der japanische Garten Kokoen Garden, der 1992 eröffnet wurde und im traditionellen Stil angelegt ist. Besonders schön ist ein Besuch im Herbst, wenn er sich in den schönsten Herbstfarben präsentiert.
Oh, und sollten Sie einen Ninja-Stern (Shuriken) im Geschenkeladen kaufen? Natürlich sollten Sie das!
Verkehrsmittel:
Vom Bahnhof Himeji sind es 15-20 Minuten zu Fuß bis zur Burg / mit dem Bus sind es 3 Minuten und dann noch ein paar Minuten zu Fuß.
Mehr über die Burg Himeji erfahren Sie hier.
Immer noch neugierig?
Holen Sie sich Tipps für Ihre eigene Burgentour durch Japan, indem Sie einen Blick auf die verschiedenen von uns beschriebenen Ziele werfen.
Samurai-Fan? Dann probieren Sie unsere Tour: Japan der Samurai!