Das Japan der Samurai - Rundreise in Japan - Japanspecialist
Das Japan der Samurai
![Samurai-Tour in Japan](/o/adaptive-media/image/2545436/large/pk0017_key_samurai_tour.jpg?t=1731104235458)
![Tokio Stadt](/o/adaptive-media/image/2545707/medium/pk0017_1_tokyo_view.jpg?t=1731104246790)
![Edo-Museum, Tokio](/o/adaptive-media/image/2545685/medium/pk0017_2_edo_tokyo_museum.jpg?t=1731104245706)
![Nikko](/o/adaptive-media/image/2545659/medium/pk0017_3_nikko_shrine.jpg?t=1731104244886)
![Ashi-See, Hakone-Nationalpark](/o/adaptive-media/image/2545477/medium/pk0017_4_hakone_torii_lake_ashi.jpg?t=1731104237208)
- Abenteuer
- Kultur
- Geschichte
- Familie
Überblick
Samurai Japan - eine Reise 500 Jahre zurück in die Zeit des feudalen Japan.
Später erleben Sie das ultramoderne Tokio, folgen der atemberaubenden Wanderroute entlang der Nakasendo-Straße im Kiso-Tal und erkunden die alte Handelsstadt Takayama und das stimmungsvolle Geisha-Viertel Gion in Kyoto. Außerdem besuchen Sie den berühmten Itsukushima-Schrein auf Miyajima mit seinem markanten roten Tor im Meer.
Diese 16-tägige Tour ist die perfekte Japanreise für Naturliebhaber mit einem besonderen Interesse an der japanischen Geschichte und Kultur.
Reiseplan
Sie fliegen über Nacht von Europa nach Tokio und sind hoffentlich gut ausgeruht und bereit für das vor Ihnen liegende aufregende Abenteuer.
Nach Ihrer Ankunft in Tokio werden Sie per Sammeltaxi oder Limousinenbus zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht. Am Anreisetag machen Sie sich auf den Weg ins belebte Shinjuku-Viertel, um das Tokyo Metropolitan Government Building zu besichtigen, das einige interessante Ausstellungen über Tokio beherbergt, und vom obersten Stockwerk aus einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu genießen. An klaren Tagen haben Sie vielleicht das Glück, den Mt. Fuji in der Ferne zu sehen.
An Ihrem ersten vollen Tag in Tokio sollten Sie zunächst das Edo-Tokyo-Museum im zentralen Ryogoku-Viertel besuchen. Das Museum veranschaulicht die Vergangenheit Tokios (bis 1869 als Edo-Zeit bekannt). Anschließend können Sie in das etwas weiter nordöstlich gelegene Ueno-Gebiet weiterfahren. Machen Sie einen Spaziergang im Ueno-Park und besuchen Sie dann das Tokioter Nationalmuseum, das eine der größten Sammlungen von Kunst und archäologischen Artefakten in Japan beherbergt.
Beenden Sie den Tag in Ginza, wo Sie in einem der berühmten Kaufhäuser einkaufen oder in einem gemütlichen Restaurant ein Kaiseki-Dinner (japanische Haute Cuisine) genießen können.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Nikko, wo sich auch der von der UNESCO geschützte und reich verzierte Toshogu-Schrein befindet, ein Mausoleum des Shoguns Tokugawa Ieyasu, des berühmten Militärführers, der im frühen 17.
Im selben Park befindet sich auch der Futarasan-Schrein, der den heiligen Bergen von Nikko gewidmet ist, sowie der bedeutendste buddhistische Tempel von Nikko, der Rinnoji.
Zurück in Tokio können Sie in einem der vielen guten Restaurants in den Roppongi Hills zu Abend essen (auf japanische oder westliche Art) und anschließend den 360-Grad-Panoramablick auf Tokio genießen.
Heute lassen Sie Tokio hinter sich und reisen nach Süden, um die herrliche Landschaft und die heißen Quellen (Onsen) des Mt. Fuji und des Hakone-Nationalparks.
Es lohnt sich, einen Hakone-Free-Pass zu kaufen, der den Transport von Tokio aus abdeckt und unbegrenzten Zugang zu den meisten Bussen, Zügen, Seilbahnen und Booten im gesamten Park bietet.
Entspannen Sie sich und fahren Sie mit der Bergbahn durch die schönen Täler und genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf dem Ashi-See, während Sie die umliegende Herbstlandschaft bewundern - und das alles mit dem Blick auf den Mt. Fuji, der sich im Hintergrund erhebt.
Wenn Sie noch Zeit haben, sollten Sie das Freilichtmuseum Chokoku no Mori besuchen. Sie übernachten in einem japanischen Gasthaus (ryokan), und wenn Sie am späten Nachmittag einchecken, können Sie sich vor dem Abendessen in den heißen Quellen entspannen.
Heute werden Sie Ihre erste Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen unternehmen. Zunächst fahren Sie mit dem Bus etwa 40 Minuten bis zum Bahnhof Odawara, wo Sie den Shinkansen nach Nagoya nehmen und umsteigen, bevor Sie im Kiso-Tal ankommen, wo sich die berühmte Nakasendo-Straße befindet. Die Straße war früher eine Handelsroute zwischen Kyoto und Edo und stammt aus der Edo-Zeit (1600 bis 1868).
Erkunden Sie Tsumago, das als Poststation an der Nakasendo-Route diente und eine der am besten erhaltenen Poststationen Japans ist. Besonders reizvoll ist die Stadt um 17 Uhr, wenn die Sonne untergeht und die traditionellen Papierlaternen die Straßen und Häuser beleuchten.
Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit für den Nakasendo-Road Trip. Sie sollten zumindest die sieben Kilometer lange Strecke zwischen den Orten Tsumago und Magome zu Fuß zurücklegen.
Die Strecke führt durch Wälder und offene Landschaften, und entlang des Weges sehen Sie die Überreste historischer Postschilder und Postämter. Es lohnt sich, etwas Zeit für die Erkundung von Magome einzuplanen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug zu einem der anderen historischen Dörfer im Kiso-Tal fahren, z. B. Kiso-Fukushima oder Narai.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Zug zurück nach Nagoya, wo Sie in den Wideview Bullet Train umsteigen, der Sie nach Takayama in den japanischen Alpen (Präfektur Gifu) bringt.
Am Nachmittag haben Sie einige Stunden Zeit, die wunderschöne Altstadt von Takayama zu Fuß zu erkunden. Hier finden Sie viele Gebäude und ganze Straßenzüge mit Häusern aus der Edo-Zeit (1600-1868), als die Stadt als reiches Handelszentrum florierte. Takayama ist bekannt für seine lokalen Spezialitäten, darunter Gemüse, Rindfleisch, Soba (Buchweizennudeln), Ramen und Sake.
An diesem Tag empfehlen wir Ihnen, den Bus von Takayama zum Dorf Ogimachi in Shirakawa-go zu nehmen. Dieses historische Dorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist berühmt für seine traditionellen gassho-zukuri-Bauernhäuser, von denen einige über 250 Jahre alt sind.
Obwohl das Gebiet wie ein Freilichtmuseum wirkt, ist es immer noch eine funktionierende Dorfgemeinschaft und viele der Häuser werden noch von den ursprünglichen Familien bewohnt. Nach Ihrem Besuch, der in der Regel drei bis vier Stunden dauert, nehmen Sie den Bus zurück nach Takayama und gönnen sich ein leckeres Hida-Steak.
Heute fahren wir nach Kanazawa. Diese schöne Stadt bietet eine interessante Kombination aus Geschichte, traditioneller Kultur, Kunsthandwerk, moderner Kunst und leckerem Essen!
Verpassen Sie nicht den Kenrokuen-Garten, der als einer der drei schönsten Landschaftsgärten Japans gilt. Ein weiteres Highlight ist das historische Nagamachi-Viertel, in dem Sie einige der beeindruckendsten Samurai-Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert sehen können.
Als Nächstes sollten Sie das beeindruckende 21st Century Museum of Contemporary Art besuchen, das eine der vielfältigsten Sammlungen moderner Kunst in Japan beherbergt.
Zum Abschluss sollten Sie das Higashi Chaya-Viertel besuchen, ein historisches Geisha-Viertel mit wunderbar stimmungsvollen Straßen, in denen sich alte Holzhäuser an die Hänge schmiegen. Es ist der ideale Ort für ein klassisches Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten.
Heute verabschieden Sie sich vom schönen Kanazawa und setzen Ihre Reise mit dem Zug nach Kyoto fort. Kyoto war von 794 bis 1868 die Hauptstadt von Japan. Die Stadt hat über 1600 Tempel und 400 Shinto-Schreine, ein berühmtes traditionelles Geisha-Viertel (Gion) und viele faszinierende Museen und historische Viertel.
Ein Muss ist der Kinkaku-ji, der berühmte und mächtige Goldene Pavillon. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem nahe gelegenen Ryoan-ji Zen-Tempel.
Dann besuchen Sie Nijo-jo, die alte Samurai-Burg mit riesigen Wassergräben, malerischen Wegen und einem unglaublichen Innenleben. Das Schloss hat auch seinen eigenen Einbruchsalarm - den so genannten hölzernen Nachtigallenboden, der "zwitschert", egal wie leise man darüber schleicht.
Beginnen Sie Ihren zweiten vollen Tag in Kyoto mit einem Besuch des berühmten Ginkaku-ji-Tempels (Silberner Pavillon), der einen der faszinierendsten Landschaftsgärten Japans besitzt. Dieser Tempel ist auch der Ausgangspunkt für den Philosophenweg, der entlang eines kleinen Bachs zum Nanzen-ji-Schrein führt. Auf diesem malerischen Weg spürt man das Wesen Kyotos – seine Schönheit, Geschichte, alte Kultur, Traditionen und die Ruhe der Umgebung.
Wenn Sie weiter nach Süden gehen, erreichen Sie den Kiyomizu-dera-Tempel, der auf einem Hügel erbaut wurde und teilweise auf imposanten Holzpfählen ruht. Die hügeligen Straßen, die zum Tempel führen – Ninenzaka und Sannenzaka – sind gesäumt von charmanten Imbissbuden und Geschenkeläden. Vom Tempel aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt Kyoto, der die Besucher immer wieder begeistert.
Weiter südlich gelangen Sie zum Fushimi-Inari-Schrein, der durch seine unzähligen roten Shinto-Tore unverkennbar ist. Diese Tore, die in Reihen angeordnet sind, bilden lange, beeindruckende rote Tunnel, die den Schrein weltberühmt gemacht haben.
An diesem letzten vollen Tag in Kyoto tauchen Sie tief in die Geschichte Japans ein und fahren mit dem Regionalzug in die nur 45 Minuten entfernte Stadt Nara. Nara war die ursprüngliche Hauptstadt Japans (vor Kyoto) und verfügt über viele beeindruckende historische Stätten, die alle leicht zu Fuß zu erkunden sind.
Zu den Höhepunkten gehören der Kasuga Taisha, ein atemberaubender Waldschrein, der für seine unzähligen Laternen berühmt ist, und der von der UNESCO geschützte prächtige Todai-ji-Tempel. Machen Sie einen Spaziergang durch den riesigen und hügeligen Nara-Park, wo Sie die domestizierten und heiligen Hirsche füttern können.
Lassen Sie Kyoto hinter sich und fahren Sie weiter Richtung Südwesten (zwei Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug) nach Hiroshima.
Verbringen Sie den Nachmittag mit einem Besuch der kleinen Insel Miyajima. Die Insel galt im Altertum als heilig und beherbergt den unverwechselbaren Itsukushima-Schrein mit dem berühmten roten Torii (Tempeltor) - eine der drei schönsten Sehenswürdigkeiten Japans.
Eine weitere empfehlenswerte Aktivität auf Miyajima ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Mt. Misen zu fahren und die beeindruckende Aussicht auf das Binnenmeer und seine vielen Inseln zu genießen.
Bevor Sie nach Hiroshima zurückkehren, sollten Sie die über Holzkohle gegrillten Austern (Kaki) probieren, die Sie an den Essensständen auf der Insel kaufen können, oder das echte japanische Soul Food, Okonomiyaki.
Hiroshima wird immer mit dem Abwurf der Atombombe in Verbindung gebracht werden. Besuchen Sie die Atombombenkuppel und das Friedensmuseum, um ein besseres Verständnis für die Zerstörung zu bekommen, die die Stadt an diesem Tag traf.
Machen Sie anschließend einen Spaziergang durch den umliegenden Friedenspark und besichtigen Sie das Kinderdenkmal, an dem Kinder aus aller Welt aus Origamipapier gefaltete Kraniche als Symbol des Friedens spenden. Neben der Kuppel befindet sich der Orizuru-Turm mit einer schönen Aussicht, und in der Nähe liegt die bunte Fußgängerzone Hondori.
Am Nachmittag nehmen Sie den Shinkansen in Richtung Osten nach Osaka - Ihre letzte Station auf dieser Tour durch das Japan der Samurai. Besuchen Sie die Burg von Osaka und den umliegenden Park und fahren Sie dann mit der U-Bahn weiter in Richtung Süden zum Shinsaibashi- oder Namba-Viertel, wo Sie das beliebte Straßenessen Takoyaki genießen können.
Das Abenteuer ist vorbei - Sie werden zum Flughafen Osaka Kansai gebracht und treten Ihren Heimflug an. Wir hoffen, diese Entdeckungsreise durch Japan hat Sie inspiriert und wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Unterkunft
![Ryokan](/o/adaptive-media/image/2535295/medium/Ryokan_1.jpg?t=1731103869144)
Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, genießen traditionelle Mahlzeiten und können heiße Quellen und Gärten nutzen.
![Minshuku](/o/adaptive-media/image/2535439/medium/minshuku_1.jpg?t=1731103887069)
Minshukus sind traditionelle japanische Gästehäuser, in denen die Gäste eine Gastfamilie erleben, hausgemachte Speisen genießen und in die japanische Kultur eintauchen können.
![Hotels im westlichen Stil](/o/adaptive-media/image/2535539/medium/Western_style_hotel_1.jpg?t=1731103892699)
Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in größeren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- Internationale Rückflüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafentransfers
- 9 Übernachtungen in einem Hotel
- 3 Übernachtungen im Ryokan mit Onsen
- 2 Übernachtungen in einem Minshuku
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- Transporttickets zwischen den Reisezielen
Was ist nicht enthalten
- Örtliche Verkehrsmittel (Busse, U-Bahn, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, die vor Ort zu zahlen ist
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung