Sumo-Training und Chanko-Nabe-Mittagessen - Ausflug in Japan - Japanspecialist
Sumo-Training und Chanko-Nabe-Mittagessen
![Training im Sumo-Ringen](/o/adaptive-media/image/2543738/large/ex0023_1_sumo_wrestler.jpg?t=1731104170700)
![Training im Sumo-Ringen](/o/adaptive-media/image/2543719/medium/ex0023_2_sumo_wrestler_training.jpg?t=1731104169930)
![Sumo-Museum, Ryogoku Edo, Tokio](/o/adaptive-media/image/2543700/medium/ex0023_3_sumo_museum_ryogoku_edo_museum.jpg?t=1731104169263)
![Chanko Nabe Sumo Mittagessen](/o/adaptive-media/image/2543679/medium/ex0023_4_chanko_nabe_sumo_wrestler_food.jpg?t=1731104168453)
- Abenteuer
- Küche
- Kultur
- Familie
- Sport
Überblick
Erleben Sie einen Tag im Leben eines Sumo-Ringers
Reiseplan
Sie treffen Ihren Reiseleiter im Ryogoku View Hotel am Eingang 1F. Seien Sie 10 Minuten vor der Startzeit am Treffpunkt und legen Sie Ihre Buchungsbestätigung an der Rezeption vor.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Sumo-Ringer in Aktion zu erleben. Das Training besteht hauptsächlich aus einer relativ kurzen Reihe von Kämpfen, die genauso intensiv sind wie in der Realität.
Nach diesem ersten Erlebnis nehmen Sie Ihr Führer und Dolmetscher mit auf eine Tour durch das Sumo-Museum im Kokugikan, das 30.000 einzigartige Sumo-Artefakte beherbergt.
Nach dem Museumsbesuch haben Sie die Möglichkeit, Chanko Nabe zu probieren. Sumo-Ringer essen diesen Eintopf üblicherweise in großen Mengen als Teil ihrer kalorienreichen Ernährung. Chanko nabe ist ein köstlicher japanischer Eintopf, der oft aus Hühnerbrühe mit Sake oder Mirin, großen Mengen an Eiweiß wie Hühnerbrust, Tofu, Rindfleisch und Gemüse wie Daikon, Chinakohl und Shiitake-Pilzen zubereitet wird. Die Tour endet nach dem Essen.
Die Tour endet nach dem Mittagessen und Sie können den Tag auf eigene Faust fortsetzen.
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- Autorisierter englischsprachiger Führer und Dolmetscher
- Eintrittsgelder
- Mittagessen ist inbegriffen
Was ist nicht enthalten
- Getränke
- Zusätzliche Mittagsgerichte bestellen