Korea und Japan klassische Rundreise - Rundreise in Japan - Japanspecialist
Korea und Japan klassische Rundreise
![Bukchon Hanok Dorf, Seoul](/o/adaptive-media/image/2549114/large/pk0005_02_seoul_bukchon_hanok_village.jpg?t=1731104421270)
![Insadong-Straße, Seoul](/o/adaptive-media/image/2549097/medium/pk0005_03_seoul_traditional_masks_at_insadong_street.jpg?t=1731104420663)
![Nordkorea Entmilitarisierte Zone](/o/adaptive-media/image/2549079/medium/pk0005_04_northkorea_demilitarizedzone_dmz.jpg?t=1731104420042)
![Seokguram-Höhlen, Gyengju](/o/adaptive-media/image/2549062/medium/pk0005_05_gyengju_seokguram_cave_with_buddha.jpg?t=1731104419419)
![Bulguksa-Tempel, Gyengju](/o/adaptive-media/image/2549044/medium/pk0005_06_gyeongju_bulguksa_temple.jpg?t=1731104418857)
- Abenteuer
- Küche
- Kultur
- Geschichte
- Flitterwochen
Überblick
Entdecken Sie die Highlights von Korea und Japan - eine spannende Reise zwischen zwei Kulturen.
Diese 17-tägige Reise konzentriert sich auf die Höhepunkte Koreas und Japans: Hightech-Metropolen, alte kaiserliche Hauptstädte, exquisites Essen, heilige Inseln, Schreine, Ausblicke auf den Ozean und atemberaubende Landschaften - das alles erwartet Sie auf dieser Reise!
Reiseplan
Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Ostasien. Sie fliegen über Nacht von Europa nach Seoul, so dass Sie hoffentlich einigermaßen ausgeruht aufwachen und bereit sind für die vielen aufregenden Erlebnisse, die auf Sie warten.
Sie kommen am Flughafen Seoul Incheon an und werden mit einem Privatwagen zu Ihrem modernen und zentral gelegenen Hotel gebracht. Sie wohnen entweder in Myeongdong oder Insadong, zwei der aufregendsten Viertel der Stadt mit viel Aktivität, Neonlichtern, tollen Einkaufsmöglichkeiten und ausgezeichneten Restaurants.
Sie werden viel Zeit in Südkoreas Hauptstadt verbringen, einer sich schnell entwickelnden Stadt, in der alte Kulturschätze und historische Häuser und Straßen mit Neonlichtern und Wolkenkratzern koexistieren. Seoul bietet auch wunderschöne Parks und Berge mit herrlichen Aussichten.
Wahrscheinlich werden Sie am Ankunftstag müde sein, aber wenn Sie nach dem langen Flug noch Energie haben, sollten Sie den Seoul Tower besuchen, der sich fast 500 Meter über die Stadt erhebt und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Eine Seilbahn bringt Sie auf den Berg Mt. Namsan bis zum Fuß des Turms.
Verbringen Sie den heutigen Tag mit der Erkundung der quirligen Hauptstadt. Lassen Sie uns zunächst eine Zeitreise in die königliche und kaiserliche Geschichte Koreas unternehmen.
Beginnen Sie Ihre Tour am zentralen und historischen Deoksugung - dem "Palast des langen und tugendhaften Lebens", dessen Tor zum Rathausplatz zeigt. Danach geht es weiter zum Gyeongbokgung-Palast, dem wichtigsten Königspalast während der Joseon-Dynastie, die 1392 begann. Er wurde 1395 erbaut und ist der größte der fünf großen Paläste, die von der berühmten Joseon-Dynastie errichtet wurden. Der Palast bietet einen beeindruckenden und faszinierenden Einblick in die kaiserliche Geschichte Koreas!
Nach den historischen Einblicken ist es an der Zeit, die modernen Freuden Seouls zu genießen. Fahren Sie also weiter zur Einkaufsstraße Insadong, wo Sie eine Fülle von hölzernen Teehäusern, Boutique-Galerien, Antiquitätengeschäften und Straßenhändlern finden werden.
Insadong ist auch ein idealer Ort, um traditionelle koreanische Kunst, verschiedene Produkte und Souvenirs wie Hanbok (traditionelle Kleidung), Hanji (traditionelles Papier), traditionellen Tee und Keramik zu kaufen.
Am Tag der Ankunft werden Sie wahrscheinlich müde sein, aber wenn Sie nach dem langen Flug noch Energie haben, sollten Sie den Seoul Tower besuchen, der sich fast 500 Meter über die Stadt erhebt und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Eine Seilbahn bringt Sie auf den Mt. Namsan bis zum Fuß des Turms.
An Ihrem zweiten Tag in Seoul empfehlen wir Ihnen einen Besuch an der Grenze zu Nordkorea, der DMZ (Demilitarisierte Zone), die nur eine halbe Autostunde von Seoul entfernt ist.
Die DMZ wurde 1953 im Rahmen des koreanischen Waffenstillstandsabkommens eingerichtet und dient als Pufferzone zwischen Nord- und Südkorea. Die DMZ ist die Grenzbarriere, die die koreanische Halbinsel in zwei etwa gleich große Teile teilt. Sie ist 250 Kilometer lang und etwa vier Kilometer breit. Die DMZ ist die am stärksten bewaffnete Grenze der Welt und bietet einen faszinierenden Einblick in das politische Klima zwischen den beiden Nationen.
Während der DMZ-Tour (Reservierung erforderlich) werden Sie auch die Freiheitsbrücke, den 3. versteckten Tunnel, die DMZ-Ausstellung, das Dora-Observatorium und die Dora-Bergstation besuchen.
Heute verlassen Sie Seoul und fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug KTX quer durch das Land nach Gyeongju, Koreas berühmtestem historischen Wahrzeichen. Die Stadt war von 57 v. Chr. bis 935 n. Chr. die alte Hauptstadt Koreas und ist als "Museum ohne Mauern" bekannt, vor allem dank des Gyeongju-Nationalmuseums, das tausendjährige Artefakte wie Goldkronen, Töpferwaren und Steinskulpturen beherbergt.
Sie können auch einen Spaziergang durch den Tumuli-Park machen, wo Sie königliche Gräber und den romantischen Anapji-Teich sehen können, der nachts besonders schön ist. Ein absolutes Muss ist die antike Seokguram-Höhle, die etwas außerhalb der Stadt liegt (Taxi empfohlen). Die Höhle gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt einige der beeindruckendsten und ältesten Buddha-Skulpturen der Welt.
Wir schlagen vor, dass Sie diesen Tag mit dem Besuch des nahe gelegenen Bulguksa-Tempels in Gyeongju verbringen, einem der größten und meistbesuchten Tempel Koreas.
Der Bulguksa-Tempel ist eine Ikone der buddhistischen Kultur des Silla-Reiches. Eine kleinere Version wurde 528 v. Chr. im 15. Jahr der Herrschaft von König Beop-Heung (514-540) in der Hoffnung auf Frieden und Wohlstand für alle errichtet. Im Jahr 751 wurde er wieder aufgebaut.
Während des Imjin-Krieges (1592-1598) brannte der Tempel ab - nach dem Krieg wurde er stark beschädigt und war häufig Ziel von Diebstählen. Seit 1920 wird der Tempel ständig restauriert. Er beherbergt heute sieben nationale Schätze und mehrere wichtige Kulturgüter und wurde im Dezember 1995 zusammen mit der nahe gelegenen Seokguram-Höhle zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Wenn Sie etwas wirklich Einzigartiges erleben möchten, können wir auch eine Übernachtung in einem buddhistischen Tempel in Gyeongju organisieren, wo Sie einen Einblick in das Leben eines buddhistischen Mönchs erhalten können.
Eine kurze Zugfahrt bringt Sie an die südöstliche Spitze der koreanischen Halbinsel und in die Hafenstadt Busan, die zweitgrößte Stadt Koreas.
Sobald Sie aus dem Bahnhof treten, werden Sie von der einzigartigen und entspannten Atmosphäre der Stadt fasziniert sein. Hier ist das Meer allgegenwärtig, denn die Stadt erstreckt sich entlang des Japanischen Meeres.
Im Sommer gehören die Strände der Stadt zu den beliebtesten des Landes, also machen Sie sich auf den Weg zum Haeundae Beach und genießen Sie einen Nachmittag in der Sonne und im Sand. Einige Kilometer östlich des Stadtzentrums befindet sich der Haedong-Yonggungsa-Tempel aus dem 14. Jahrhundert, von dem aus man einen schönen Blick auf das Meer hat. Später können Sie sich auf dem Nachtmarkt Bupyeong Kkangtong auf ein kulinarisches Abenteuer einlassen.
Busan ist auch berühmt für die köstlichsten Meeresfrüchte Koreas. Besuchen Sie den Jagalchi-Fischmarkt, den größten seiner Art in Korea. Auch im größten Kaufhaus der Welt, Shinsegae Centum City, gibt es tolle Einkaufsmöglichkeiten.
Eine tolle Nachmittagsaktivität ist ein Besuch des Yongdusan-Parks, in dem sich der 120 Meter hohe Busan-Turm befindet. Der Name des Parks ist eine Anspielung auf die Ähnlichkeit des Bergparks mit einem Drachenkopf. Yongdu bedeutet "Drachenkopf" und "san" bedeutet "Berg". Einer der Höhepunkte des Yongdusan-Parks ist die Statue von Yi Sun-sin, Koreas Seeheld aus dem 16.
Es ist an der Zeit, sich von Korea zu verabschieden und die Hochgeschwindigkeitsfähre von Busan nach Fukuoka zu nehmen (etwa drei Stunden). Nach der Ankunft verbringen Sie einen Abend in Fukuoka, der größten Stadt auf Japans südlicher Insel Kyushu. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt und erkunden Sie die Mischung aus alten Tempeln und modernen Gebäuden. Verpassen Sie nicht das berühmte Hakata Ramen, das für seine feine Brühe und seine Nudeln bekannt ist. Sie können auch einen Zwischenstopp einlegen, um einheimische Snacks und Getränke an einem Yatai-Stand im Tenjin-Viertel zu probieren.
Nur eine Stunde mit dem Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) von Fukuoka entfernt, ist Hiroshima heute eine moderne Stadt mit einer bemerkenswerten Geschichte. Besuchen Sie das bewegende und beeindruckende Hiroshima Peace Memorial Museum und den schönen Peace Memorial Park, der es umgibt. Hier finden Sie auch die Atombombenkuppel - das einzige Gebäude, das die Atombombe überlebt hat. Besuchen Sie anschließend die farbenfrohe Fußgängerzone Hondori und probieren Sie das Okonomiyaki - eine köstliche lokale Spezialität, die aus Nudeln, Kohl, Ei und Schweinefleisch besteht.
Übernachtung in Hiroshima.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Shinkansen nach Kyoto. Kyoto war von 794 bis 1868 die Hauptstadt Japans, und die gesamte Stadt gehört heute dank ihrer gut erhaltenen alten Kultur und Traditionen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt hat über 1600 Tempel und 400 Shinto-Schreine und wird von Besuchern als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet. Nach der Ankunft mit dem Zug können Sie in der unterirdischen Restaurantpassage vor dem Bahnhof von Kyoto ein köstliches japanisches Mittagessen einnehmen. Anschließend können Sie den Nachmittag damit verbringen, die schönsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Kyotos zu erkunden. Vor allem das Nijo-Schloss, das 1603 als Residenz von Tokugawa Ieyasu (dem ersten Shogun der Edo-Zeit - 1603-1867) in Kyoto erbaut wurde. Anschließend nehmen Sie den Bus in Richtung Nordwesten und besuchen den Goldpavillon (Kinkaku-ji), ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen. Sie können auch den Ryoan-ji-Tempel mit seinen üppigen Gärten und dem weltberühmten Zen-Felsengarten besuchen, in dem Sie sitzen und meditieren können.
An diesem Tag können Sie den bergigen Nordwesten von Kyoto erkunden, insbesondere Arashiyama und Sagano. Hier finden Sie das wahre Herz und die Seele des alten Kyoto.
Nehmen Sie einen Nahverkehrszug vom Bahnhof Kyoto nach Arashiyama. Vom Bahnhof Arashiyama spazieren Sie zur Togetsukyo-Brücke (über den Katsura-Fluss) und genießen einen beeindruckenden Blick auf die Hügel von Arashiyama, die im Frühling mit blühenden Kirschbäumen und im Oktober mit rot-gelbem Herbstlaub geschmückt sind.
Gehen Sie dann in den stimmungsvollen Sagano-Bambuswald und nehmen Sie sich Zeit, um die Aussicht auf das Zentrum Kyotos zu bewundern. Vergessen Sie nicht, den Tenryu-ji-Tempel mit seinen sorgfältig angelegten Gärten und den Daikaku-ji-Tempel mit dem herrlichen Ozawa-Teich zu besuchen.
Wenn Sie etwas Zeit haben, sollten Sie etwas weiter nach Norden fahren und die Gegend um Takao besuchen, wo Sie eine noch beeindruckendere Berg- und Flusslandschaft erwartet. Im Frühjahr und Herbst sollten Sie den Wanderweg am Kiyotaki-Fluss begehen, der zu den malerischsten Wanderungen durch die Natur Kyotos zählt.
Beginnen Sie Ihren zweiten vollen Tag in Kyoto mit einem Besuch des wunderschönen östlichen Teils der Stadt, bekannt als Higashiyama. Nehmen Sie den Bus zum berühmten Ginkaku-ji (Silberner Pavillon), wo Sie einen der faszinierendsten Landschaftsgärten Japans erleben können. Hier beginnt auch der Philosophenweg, der entlang eines kleinen, von japanischen Kirschbäumen gesäumten Baches zum stilvollen Nanzen-ji-Tempel führt. Dieser Weg ist der Inbegriff der Schönheit und Atmosphäre Kyotos.
Wenn Sie weiter nach Süden gehen, kommen Sie zum berühmten Kiyomizu-dera-Tempel, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf Kyoto genießen können. Die Straßen, die zum Tempel führen - die Ninzenzaka- und Sannenzaka-Hügel - sind gesäumt von Geschäften, in denen Sie japanische Kimonos anprobieren und köstliche Snacks kaufen können. Ganz in der Nähe befindet sich die berühmte Sanjusangendo-Halle mit ihren 1001 Buddha-Statuen.
Etwas weiter südlich befindet sich der Fushimi-Inari-Schrein, der leicht an seinen unzähligen roten Shinto-Toren zu erkennen ist, die einzeln zu langen roten Tunneln angeordnet sind. Er ist ein berühmtes Wahrzeichen Kyotos und ein großartiger Ort, den man besuchen sollte, wenn man die Essenz der Traditionen und der Religion Kyotos spüren möchte.
Heute verlassen Sie das kaiserliche Kyoto und nehmen die letzte Shinkansenfahrt. Sie dauert etwa 2½ Stunden und bringt Sie nach Tokio, der Hauptstadt des modernen Japan. Wählen Sie zum Mittagessen die lokalen Ramen oder eines der ausgezeichneten Sushi-Restaurants in der Nähe des Tsukiji-Marktes.
Ein idealer Nachmittagsausflug wäre ein Besuch des Hamarikyu-Landschaftsgartens (nur wenige Gehminuten von Tsukiji entfernt), von wo aus Sie mit dem Sumida-Flussboot in Richtung Norden zum Asakusa-Viertel fahren können - eine einzigartige Gelegenheit, Tokio aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Asakusa ist eines der ältesten historischen Viertel in Tokio. Besuchen Sie unbedingt den beeindruckenden Senso-ji-Tempel, den ältesten Tempel Tokios. Wenn Sie noch Zeit haben, besuchen Sie das benachbarte Ueno-Viertel mit dem beeindruckenden Tokioter Nationalmuseum.
Entdecken Sie die angesagten Viertel Harajuku und Shibuya, das Zentrum der asiatischen Mode und Subkulturen. Besuchen Sie die berühmte Shibuya-Fußgängerzone, die verkehrsreichste der Welt, und fahren Sie in die oberste Etage des Shibuya Sky, um den Panoramablick auf Tokio (und bei klarem Wetter auf den Fuji) zu genießen.
Spazieren Sie anschließend den Omotesando Boulevard mit dem vom berühmten japanischen Architekten Tadao Ando entworfenen Einkaufszentrum Omotesando Hills hinunter. In diesen faszinierenden Stadtvierteln gibt es unzählige Boutiquen für Modeliebhaber und eine Fülle einzigartiger Kleidungsstücke, die Sie nur in Japan finden. Wenn Sie sich für Kunst und Design interessieren, sollten Sie das Mori Art Museum im Roppongi Hills Tower besuchen.
An Ihrem zweiten und letzten vollen Tag in der Stadt können Sie weitere Attraktionen von Tokio entdecken, z. B. Odaiba an der Bucht von Tokio. Hier finden Sie den entspannenden Oedo Onsen Monogatari (großer Themenpark mit heißen Quellen) und das Miraikan (Nationalmuseum für neue Wissenschaft und Innovation). Oder besuchen Sie die innovative Ausstellung im teamLab Borderless!
Oder besuchen Sie die schöne Küstenstadt Kamakura in der Präfektur Kanagawa, eine Autostunde südlich von Tokio. Sie wird manchmal als das Kyoto Ostjapans bezeichnet und ist ein historisches und religiöses Ziel mit vielen versteckten Tempeln in den umliegenden Wäldern. Es ist auch ein großartiger Ort, um herumzuschlendern und die vielen lokalen Geschäfte zu erkunden. Ein Tempel, den Sie nicht verpassen sollten, ist der Kotoku-in, in dem eine beeindruckende große Buddha-Statue zu sehen ist.
Gönnen Sie sich am Abend ein Sushi- oder Kaiseki-Dinner (japanische Haute Cuisine) in einem Luxusrestaurant in Ginza. Wir geben Ihnen gerne Empfehlungen!
Es ist an der Zeit, Japan "sayonara" (auf Wiedersehen) oder vielleicht "mata-ne" (auf Wiedersehen) zu sagen. Sie werden von Ihrem Hotel in Tokio abgeholt und zum Flughafen gebracht, wo Sie Ihren Rückflug nach Europa antreten.
Wir hoffen, dass dies eine inspirierende Reise durch Korea und Japan war, an die Sie sich noch lange Zeit erinnern werden.
Unterkunft
![Ryokan](/o/adaptive-media/image/2535295/medium/Ryokan_1.jpg?t=1731103869144)
Ein Ryokan ist ein traditionelles japanisches Gasthaus, das eine einzigartige kulturelle Erfahrung bietet. Die Gäste schlafen auf Tatami-Matten, genießen traditionelle Mahlzeiten und können heiße Quellen und Gärten nutzen.
![Hotels im westlichen Stil](/o/adaptive-media/image/2535539/medium/Western_style_hotel_1.jpg?t=1731103892699)
Die meisten Hotels in Japan sind im westlichen Stil gehalten und bieten Komfort und Bequemlichkeit mit Einrichtungen wie Zimmerservice und Fitnesszentren. Viele befinden sich in größeren Städten und in der Nähe beliebter Reiseziele.
![Urlaubsort](/o/adaptive-media/image/2520509/medium/resort_beach_1.jpg?t=1731103354048)
Japanische Resorts bieten eine Mischung aus traditioneller Kultur und Luxus mit köstlichen lokalen Speisen und Aktivitäten wie Teezeremonien. Perfekt für ein einzigartiges und luxuriöses Erlebnis.
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- Internationale Rückflüge
- Aufgegebenes Gepäck
- Flughafen-Transfer
- 16 Übernachtungen im Hotel
- 1 Übernachtung in einem Ryokan mit Onsen
- Frühstück und Abendessen (ausgewählte Orte)
- Transporttickets zwischen den Reisezielen
- Fährtickets zwischen Busan und Fukuoka
Was ist nicht enthalten
- Örtliche Verkehrsmittel (Busse, U-Bahn, Taxis)
- Örtliche Kurtaxe, die vor Ort zu zahlen ist
- Optionale Ausflüge und Besichtigungstouren
- Reiseversicherung