Ganztägige Tour durch Kyoto mit dem Bus - Ausflug in Japan - Japanspecialist
Ganztägige Tour durch Kyoto mit dem Bus
![Fushimi-Inari-Schrein, Kyoto](/o/adaptive-media/image/2542168/large/ex0004_key_fushimi_inari_shrine.jpg?t=1731104103788)
![Schloss Nijo, Kyoto](/o/adaptive-media/image/2542338/medium/ex0004_1_nijo_castle.jpg?t=1731104111097)
![Schloss Nijo, Kyoto](/o/adaptive-media/image/2542317/medium/ex0004_2_nijo_castle_kyoto.jpg?t=1731104110204)
![Frauen in Kimonos in Kyoto](/o/adaptive-media/image/2533341/medium/ex0004_3_women_wearing_kimonos.jpg?t=1731103757256)
![Kaiserpalast, Kyoto](/o/adaptive-media/image/2542278/medium/ex0004_4_imperial_palace_kyoto.jpg?t=1731104108458)
- Kultur
- Geschichte
- Familie
Überblick
Eine Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyotos
Reiseplan
Treffen Sie Ihren Reiseleiter am Schalter von Avantis Sunrise Tours (gegenüber dem Ausgang Hachijo am Bahnhof Kyoto). Seien Sie 10 Minuten vor der Abfahrt am Treffpunkt und legen Sie Ihre Bestätigung vor, bevor Sie in den Tourbus einsteigen. Die Art des Fahrzeugs wird an die Anzahl der Teilnehmer angepasst.
Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Nijo-Schlosses, das als Weltkulturerbe anerkannt ist und eines der schönsten Beispiele der Momoyama-Architektur darstellt. Ursprünglich 1603 als Residenz des ersten Shoguns Tokugawa Ieyasu (1542-1616) erbaut, wurde sie 1626 von seinem Nachfahren, dem dritten Shogun Tokugawa Iemitsu, fertiggestellt.
Weiter geht es zum Kinkaku-ji-Tempel - dem Goldenen Pavillon - der ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört. Er gehört zu den drei meistbesuchten Tempeln in Kyoto und ist von einem friedlichen Garten und einem Teich umgeben, in dem sich die goldglänzende Schönheit des Tempels widerspiegelt.
Der letzte Besuch an diesem Morgen gilt dem Kaiserpalast in Kyoto, der bis vor etwa 150 Jahren die Residenz des Kaisers war.
Am Montag oder Dienstag, wenn der Montag ein nationaler Feiertag ist, besuchen Sie den Kitano-Tenmangu-Schrein, der von üppigem Blattwerk umgeben und dem Gott des Lernens gewidmet ist. Die Haupthalle ist als nationales Kulturgut ausgewiesen.
Sie fahren zum Bahnhof von Kyoto, wo Sie eine Stunde Zeit haben, um auf eigene Faust zu Mittag zu essen.
Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter in den Süden Kyotos zum Fushimi-Inari-Schrein, dem Hauptschrein der 40.000 Inari-Jinja-Schreine in Japan. Die Stätte ist bekannt für ihre tausenden zinnoberrot leuchtenden Torii-Tore, die ein wichtiges Symbol Kyotos sind.
Die Tour geht weiter mit einem Besuch des Sanjusangendo-Tempels, dem längsten Holzgebäude Japans. Im Inneren des Gebäudes finden Sie 1.001 lebensgroße Statuen buddhistischer Kannon-Göttinnen aus dem 13.
Der Tag endet mit einem Besuch des Kiyomizu-dera-Tempels, der zum Weltkulturerbe gehört und von dessen Holzterrasse aus man in 13 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Kyoto hat.
Der Bus setzt Sie am Bahnhof Kyoto und an ausgewählten Hotels ab (schauen Sie in der Hotelliste nach, um den für Sie günstigsten Standort zu finden).
Wichtige Infos
Was ist enthalten
- Autorisierter englischsprachiger Dolmetscher
- Eintrittsgelder
- Transportkosten
Was ist nicht enthalten
- Essen und Trinken