5 (erstaunliche) Gründe, warum du Okinawa bei deiner nächsten Japanreise besuchen solltest - Japanspecialist

5 (erstaunliche) Gründe, warum du Okinawa bei deiner nächsten Japanreise besuchen solltest

18 Apr 2023

Träumst du von malerischen Stränden, türkisfarbenem Meer, strahlender Sonne, Wärme, spannender Kultur und köstlichem Essen? Dann ist ein Besuch des Okinawa-Archipels genau die richtige Wahl für deine nächste Reise nach Japan.

Okinawa ist die südlichste Präfektur Japans und besteht aus fast 50 bewohnten Inseln (und etwa 110 unbewohnten Inseln), die sich über rund tausend Kilometer von Kyushu bis Taiwan erstrecken. Okinawa ist außerdem der Name der Hauptinsel, auf der sich die Hauptstadt des Archipels, Naha, befindet.

Von 1429 bis 1879 war Okinawa Teil des Königreichs Ryukyu. Sowohl Japan als auch China kämpften um die Vorherrschaft über Okinawa, was dazu führte, dass die Inseln beiden Seiten Tribut zahlen mussten. 1879 wurde Okinawa dann eine japanische Präfektur.

Okinawa hat ein subtropisches Klima: Die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 35 Grad und machen die Insel fast das ganze Jahr über zu einem perfekten Reiseziel. Achte aber darauf, nicht während der Regenzeit zu reisen. Vermeide die Monate Juni und September und plane lieber im Frühjahr oder Herbst deinen Trip, wenn du einen heißen und feuchten Sommer umgehen willst.

Wenn du dir nicht sicher bist, wann der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist, wende dich einfach an einen unserer Reiseberater. Sie helfen dir gerne, die perfekte Reiseroute zu finden!

Einige unserer Tipps für eine unvergessliche Reise nach Okinawa findest du hier.

1. Die Stadt Naha ist schön und aufregend zugleich

Naha ist oft der Ort, an dem die meisten ihr Okinawa-Abenteuer beginnen. Hier befindet sich der Hauptflughafen, und die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für Reisen zu den verschiedenen Inseln. Etwa 60 % der Einwohner des Archipels leben hier, und viele der berühmten Sehenswürdigkeiten Okinawas sind ebenfalls in Naha zu finden.

Wenn du also nur wenig Zeit hast und keine große Inselrundfahrt planst, sind ein paar Tage in Naha definitiv empfehlenswert.

Burg Shuri

Luftaufnahme eines vom Meer umgebenen Resort-Hotels auf Okinawa

Shuri war die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Ryukyu. Die Burg Shuri wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut und diente über mehrere Jahrhunderte als Residenz der Ryukyu-Könige. Kriege und Brände zerstörten die Burg immer wieder, zuletzt 1945 während der Schlacht um Okinawa.

Leider wurde die Burg 2019 erneut durch ein Feuer zerstört. Der Wiederaufbau hat bereits begonnen und soll bis 2026 abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit kannst du die Ruinen der Burg besichtigen und sehen, wie weit der Wiederaufbau schon fortgeschritten ist.

Kokusaidori-Straße

Bunte Gläser aus Okinawa

Die Kokusaidori (Internationale Straße) ist eine fast 2 km lange Einkaufsstraße mit Geschäften, Restaurants und Bars. Sie ist ein idealer Ort, um nach Souvenirs zu stöbern oder einen letzten Drink zu nehmen, bevor man Naha wieder verlässt.

Naminoue-Schrein

Der Naminoue Shinto-Schrein liegt nur 10 Gehminuten vom Zentrum von Naha entfernt, auf einer Klippe mit einem atemberaubenden Blick auf den Naminoue Beach und das Meer. Er ist sowohl Nirai Kanai, der mythischen Quelle allen Lebens, als auch dem Meer gewidmet.

Der Schrein steht unter dem Schutz der Schifffahrt im und aus dem Stadthafen. Da er mit dem Handel verbunden ist, ist er auch ein beliebter Ort, um für Wohlstand oder eine gute Ernte zu beten.

Der Schrein wurde im 14. Jahrhundert gegründet und mehrmals zerstört, zuletzt im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wurde er jedoch schnell wieder aufgebaut.

2. Okinawa ist nicht nur Naha!

Miyako Island im Sommer, Luftaufnahme der schönen Landschaften, Touristenboote

Inselhüpfen zwischen den vielen Inseln Okinawas ist ein echtes Muss. Die Natur ist atemberaubend, die Tierwelt vielfältig, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub, sei es beim Schnorcheln, Tauchen, Wandern oder vielem mehr.

Die Insel Miyako liegt 300 km südlich der Hauptinsel Okinawa und ist bekannt für einige der besten Strände Japans sowie ein Korallenriff, das perfekt zum Schnorcheln und Tauchen geeignet ist.

Ishigaki ist der richtige Ort für alle, die durch üppige Wälder wandern und nach Wasserfällen suchen wollen. Auf der Insel befindet sich zudem der höchste Berg der gesamten Präfektur Okinawa. Auch Kajakfahren auf den Flüssen der Insel ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben.

In der Nähe von Ishigaki liegt die kleine Insel Taketomi, die du bei einem Tagesausflug von Ishigaki aus besuchen kannst. Hier findest du ein gut erhaltenes traditionelles Dorf aus der Ryukyu-Zeit. Die Häuser haben charakteristische rote Ziegel auf den Dächern und Shisa-Löwenstatuen, die böse Geister abwehren sollen.

Wenn du dich mehr für die lokale Tierwelt interessierst, ist die Insel Zamami der perfekte Ort für dich. Von Januar bis März kannst du hier Wale beobachten. Die Insel bietet zudem wunderschöne Strände und ein Korallenriff, das sich hervorragend zum Schnorcheln eignet.

Dies sind nur einige Vorschläge für Inseln, die du besuchen kannst. Es gibt noch viele weitere wie Iriomote, Ie, Kerama, Kume und viele mehr. Lass dich von unseren Reiseberatern inspirieren, damit deine Inselhopping-Reise genau so wird, wie du sie dir erträumt hast!

3. Eine starke und einzigartige Kultur

Traditioneller Kimono aus Okinawa

Das Wort champuru – im Okinawa-Dialekt für „gemischt“ – wird oft verwendet, um die Kultur der Inseln zu beschreiben. Die einzigartigen Traditionen sind eine bunte Mischung aus der traditionellen Ryukyu-Kultur und verschiedenen Einflüssen aus dem restlichen Japan, Asien und den USA.

Die Inseln sind bekannt für ihr Kunsthandwerk wie Töpferwaren, Glas und Textildruck. Traditionelle Musik, Gesang und Tanz aus der Ryukyu-Ära werden immer noch gepflegt. Okinawa ist auch der Geburtsort des Karate. Wenn du dich für Geschichte interessierst, kannst du mehrere Ruinen des alten Ryukyu-Königreichs besichtigen. Wenn du unterwegs bist, frag ruhig nach, ob es gerade eine Ausstellung oder ein Festival gibt, an dem du teilnehmen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, in Workshops selbst kreativ zu werden und Kunsthandwerk zu fertigen.

4. Die okinawanische Küche

Die Küche der Insel ist in ganz Japan bekannt und beliebt. Das Essen ist schärfer als im Rest des Landes, und vor allem das Pfannenrühren und die Verwendung von Schweinefleisch sind weit verbreitet. Hier sind ein paar Vorschläge, die du unbedingt probieren solltest.

Okinawa Soba-Nudeln

Okinawa Soba

Fast jede Region Japans hat ihre eigene Version von Soba-Nudeln (aus Buchweizen), so auch Okinawa. Dort werden sie oft in einer Fisch- und Schweinefleischsuppe serviert, zusammen mit in Scheiben geschnittenem Fischkuchen, gebratenem Schweinefleisch und garniert mit gehackten Frühlingszwiebeln. Einfach, aber wirklich lecker.

Chinsuko

Okinawa-Kekse auf einem schwarzen Teller, ein Snack aus Okinawa

Chinsuko ist Okinawas Variante eines Butterkekses mit einem milden und leicht süßen Geschmack. Er ist auch in einer herzhaften Version erhältlich.

Goya Champuru

Goya champuru, kurzgebratener Goya mit Schweinefleisch, Tofu und Ei

Goya ist ein dickes, gurkenförmiges Gemüse mit bitterem Geschmack, das auch als Bittermelone bekannt ist. Es ist eine wichtige Zutat in der okinawanischen Küche. In dem Gericht Goya Champuru wird es zusammen mit Eiern, Lauch, Tofu und anderen Zutaten wie Schweinefleisch kurz angebraten. Der Geschmack ist ein wenig speziell, aber trau dich ruhig, es zu probieren!

Awamori

Awamori, ein Schnaps aus Okinawa

Awamori ist ein lokaler Schnaps, der aus Reis hergestellt wird. Im Gegensatz zu Sake wird er destilliert und nicht gebraut. Der Alkoholgehalt liegt zwischen 30 und 60 %. Eine besondere Variante des Awamori ist Habushu, bei dem eine Habu-Schlange zur Lagerung des Getränks verwendet wird.
 

Ein Bier am Strand

Orion-Bier ähnelt einem Lagerbier aus Yebisu oder Sapporo, hat aber tropische Aromen von Limettenschalen, reifen Bananen und getrockneten Blumen.

Blue Seal Eiscreme

Die Blue Seal Eisdiele mit dem berühmten Eis aus Okinawa

Blue Seal ist Okinawas lokales Eis, das mittlerweile auch über die Grenzen des Archipels hinaus bekannt geworden ist. Sogar in Tokio findet man mittlerweile Händler, die Blue Seal anbieten. Das Eis gibt es in einzigartigen Geschmacksrichtungen wie Shikuwasa (eine lokale Zitrusfrucht), Satsuma Imo (lila Süßkartoffel) oder gesalzenem Chinsuko.

5. Die besten Resort-Hotels Japans? Auf den Okinawa-Inseln findest du sie

Luftaufnahme eines vom Meer umgebenen Resort-Hotels auf Okinawa

Die Okinawa-Inseln sind ein beliebtes Ziel für Paare und Gruppen von Freunden, die Entspannung und direkten Zugang zum Meer in einer exklusiven Umgebung suchen. Eine schnelle Online-Suche nach „Okinawa Resort Hotels“ zeigt dir eine Auswahl an tollen Unterkünften – von günstigen Optionen bis hin zu einigen der luxuriösesten, die du je erlebt hast!

Du kannst es kaum erwarten?

Das können wir gut verstehen! Okinawa ist ein magischer Ort, der für jeden etwas zu bieten hat.

Eine Reise nach Okinawa erfordert ein wenig Planung - vor allem, wenn man außerhalb von Naha übernachten oder eine Inselhopping-Tour machen möchte. Am einfachsten ist es, ein Auto zu mieten. Aber ein bisschen Reisezeit ist kein Problem, wenn man abends am Strand sitzen und den Sonnenuntergang genießen kann, vielleicht mit einem Ahamori-Cocktail in der Hand.

Wir helfen dir gerne, deinen Traumurlaub in Okinawa zusammenzustellen. Du kannst dir auch hier einige unserer Reisevorschläge anschauen, die Aufenthalte in Tokio, Kyoto und Naha beinhalten.

Wer auf der Suche nach einem 5-tägigen Okinawa Inselabenteuer ist, findet hier Inspirationen.

Und nicht vergessen: Wenn deine Rückreise von Okinawa über Tokio führt, mach dir keine Sorgen, falls du vergessen hast, ein paar lokale Souvenirs zu kaufen. Die Südseeinseln haben ihren eigenen Laden im Herzen des Ginza-Viertels: den Ginza Okinawan Washita Shop.

Planen Sie Ihre Reise mit uns

Wenden Sie sich an einen unserer Reiseberater, die Ihnen gerne dabei helfen, die Reise zu organisieren, von der Sie schon immer geträumt haben.

Online-Reiseberatung

Diese Artikel könnten auch interessant sein

Empfohlen

Wenn Sie eine Reise nach Japan planen, kann es schwierig sein zu entscheiden, welcher Flughafen am besten angeflogen werden sollte: Haneda oder Narita in Tokio? In [...]

Empfohlen

Wenn man eine Reise nach Japan plant, ist es wichtig, mit seinen Lieben über Nachrichten, soziale Medien und natürlich über die Navigation in Kontakt zu bleiben. Die [...]